Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Landschaftsplaner der Fachrichtung Ökologie, Geographie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Bauingenieur (Wasserwirtschaft)
Netteverband KdöR

Der Netteverband nimmt wasserwirtschaftliche Aufgaben im Einzugsgebiet der Nette wahr. Neben 12 Seen unterhält der Verband rd. 200 km Gewässer. Zur Verstärkung unseres Teams in den Bereichen Gewässerunterhaltung, naturnaher Gewässerausbau sowie Sanierung und Restaurierung der Netteseen suchen wir zum 01. Februar 2024 eine(n)
Landschaftsplaner (w/m/d) Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
der Fachrichtung Ökologie, Geographie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Bauingenieur (Wasserwirtschaft) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss.
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten gehören die
- Erstellung von Genehmigungsunterlagen zur planerischen Umsetzung der EU-WRRL in den Verbandsgewässern (§ 68 WHG)
- Erstellung von Naturschutzbeiträgen (Landschaftspflegerischer Begleitplan, Durchführung Artenschutzprüfung, FFH Verträglichkeitsvorprüfung)
- Projektentwicklung zur Verbesserung der Gewässerstruktur
Das Anforderungsprofil umfasst im Wesentlichen
- ein abgeschlossenes Studium der Ökologie, Geographie, Biologie, Landschaftsarchitektur, Landschaftspflege, Bauingenieur (Wasserwirtschaft) oder vergleichbare
Studienrichtung
- Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld (von Vorteil)
- gute Kenntnisse der einschlägigen Fach- und Rechtsgebiete sowie der EDV-Anwendungen (MS-Office, GIS, CAD etc.)
- Kenntnisse in der Umweltbaubegleitung, Berechnung von Ökopunkten im Plangenehmigungsverfahren und Erfahrungen im naturschutzfachlichen Umgang mit Bibervorkommen (von Vorteil)
- eine selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit, Problemlösungen im Team zu erarbeiten
- den Besitz der Fahrerlaubnis EU-Norm B (Klasse 3)
- Durchführung von Außenterminen / Vor-Ort-Begehungen
Wir bieten:
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Nach einer Einarbeitungszeit teilweises mobiles Arbeiten möglich
- Abwechslungsreiche Arbeit in einem motivierten, familiären, interdisziplinären Team
- Interessante Tätigkeit mit der Nähe zur Praxis, zu den Menschen und zur Natur
- Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Landschaftlich und naturschutzfachlich attraktives Arbeitsumfeld im Naturpark Schwalm-Nette
- durch individuelle Weiterbildung unterstützen wir Ihre fachliche Weiterentwicklung
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD/VKA.
Die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Dipl.-Ing. Nicole Scheewe unter 02157-87493-110 gerne zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 an den Netteverband KdöR, Geschäftsführung, Hampoel 17, 41334 Nettetal oder online an nicole.scheewe@netteverband.de.
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2023
- Anbieter:
- Netteverband KdöR
Hampoel 17
41334 Nettetal
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Nicole Scheewe
- E-Mail:
- nicole.scheewe@netteverband.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.10.2023