FÖJ auf dem Demeter-Hof am Bodensee

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners

Wie können wir heute so leben, dass auch zukünftige Generationen in einer lebenswerten Welt aufwachsen? Wie gestalten wir Landwirtschaft so, dass sie mit Mensch, Tier, Boden und Klima im Einklang ist? Begib dich auf die Suche nach weiteren Fragen, komme ganz praktisch ins Handeln und finde deine Antworten in einem FÖJ mit den Freunden.

Ganz konkret kannst du dich im landwirtschaftlichen Betrieb des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf einbringen.

Grünland, Ackerbau, Rinderhaltung und Schweinemast bilden hier die vielseitige Grundlage für die Erzeugung der eigenen Produkte. Rund 200 Rinder, 50 Schweine und 5 Pferde (Pension und eigene Tiere für das heilpädagogische Reiten) leben auf dem Pestalozzi Erlenhof, der nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes in einem möglichst geschlossenen Betriebskreislauf bewirtschaftet wird: Nahezu alle Tiere werden selbst nachgezogen und mit selbst angebautem Futter versorgt. Im Pflanzenbau wird ein Großteil des Saatgutes selbst erzeugt. Der Betrieb beliefert die Kinderdorfküche mit Fleisch, Wurst und Kartoffeln sowie die Bäckerei mit Brotgetreide. Das eigene Fleisch wird von einem regionalen Metzger verarbeitet. Großen Wert wird außerdem auf den aktiven Schutz von Natur und Umwelt gelegt: Ein Herzensthema ist der Erhalt von gentechnikfreiem, regionalem Saatgut.

Hier, am Rande des Bodensees, erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben:

  • Einfache Tätigkeiten im Acker- und Pflanzenbau und in der Grünlandbewirtschaftung
  • Versorgen und Pflegen von Nutztieren nach Anleitung
  • Mitwirkung bei der Lager- und Vorratshaltung sowie Aufbereitung von Verkaufsprodukten
  • Warten und Pflegen von Maschinen und Einrichtungen, sowie einfache Instandsetzungen nach Anleitung

Mehr Infos und Eindrücke zur Einsatzstelle bekommst du hier www.pestalozzi-lebensmittel.de

Eine Unterkunft kann nach Absprache gestellt werden.

Pack mit an und mache dein FÖJ im Demeter-Betrieb am Bodensee. Gemeinsam machen wir uns stark für eine lebenswerte(re) Welt!

Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners sind ein Verein und die Trägerorganisation der Freiwilligendienste. Jährlich beginnen rund 1800 junge Menschen über die Freunde ein FSJ/FÖJ oder BFD im In- und Ausland. Die Möglichkeiten sind vielfältig, so wie du auch. Ob im sozialen, im pädagogischen oder ökologischen Bereich. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit allem, was ihn ausmacht: sich frei entwickeln dürfen, einen eigenen, originellen Weg im Leben finden, sich selbst in allen Facetten erfahren dürfen. Finde deinen Weg. Mehr dazu unter www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienste.

Einsatzort: 
78333 Stockach-Wahlwies
Deutschland
Anbieter: 
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
Parzivalstr. 2b
76139 Karlsruhe
Deutschland
WWW: 
https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/foej/
Ansprechpartner/in: 
Team Platzierung - Martina Bipp
Telefon: 
+49 (0)721 20111-195
E-Mail: 
kontakt@freunde-waldorf.de
Online-Bewerbung: 
https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienst/in-deutschland/bewerben/
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
19.10.2023