Projektleiter:in (m/w/d) für das Projekt „Junglandwirt:innen“

Bund der Deutschen Landjugend e.V.

Der Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) ist mit 100.000 Mitgliedern der größte Jugendverband im ländlichen Raum und der größte Junglandwirteverband in Deutschland.

Er setzt sich für den Erhalt von Lebens- und Bleibeperspektiven in den ländlichen Räumen ein und vertritt die Interessen von Junglandwirt:innen und Jungwinzer:innen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte in Teilzeit (30 h/Woche) und unbefristeter Festanstellung eine/n

Projektleiter:in (m/w/d)

für das Projekt „Junglandwirt:innen“.

Ziel des Projektes „Junglandwirt:innen“ ist es, jungen Agrarier:innen ein bundesweites Netzwerk zu bieten und sie bei den agrarfachlichen und betrieblichen Herausforderungen einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft zu unterstützen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit Freiraum für Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum
  • eine Bezahlung orientiert am Tarif des öffentlichen Dienstes
  • eine professionelle Einarbeitung
  • ein angenehmes, wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Team
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen
  • Teamevents

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Planung, Konzeption und Durchführung von Fachveranstaltungen, Workshops und Events für Junglandwirt:innen in Kooperation mit dem Bundesvorstand
  • Betreuung der verbandlichen Arbeit im Bereich agrarische Bildungspolitik
  • Unterstützung des Vorstands bei der internationalen Gremienarbeit
  • Projektplanung und Projektentwicklung
  • Erarbeitung von Materialien für die Projektarbeit
  • Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit, des Internetauftritts und der Social-Media-Aktivitäten

Wir erwarten von Ihnen:

  • gute Organisations-, Konzeptions- und Planungskompetenz (Erfahrungen in der Erwachsenenbildung o.ä. sind vorteilhaft)
  • Kenntnisse in der Landwirtschaft und Agrarpolitik (Studium der Agrarwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung)
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
  • ein freundliches Auftreten, gute kommunikative und soziale Fähigkeiten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Diese Tipps erhöhen die Chancen Ihrer Bewerbung:

  • Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail.
  • Wir können nur Bewerbungen berücksichtigen, die vollständig bei uns eingehen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).
  • Damit Ihre Bewerbung nicht im Spamfilter landet, schicken Sie uns bitte nur Dateien im PDF-Format.

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail

  • bis zum 05.12.2023
  • mit dem Betreff „Projekt Junglandwirt:innen
  • an jobs@landjugend.de.
Bewerbungsschluss: 
05.12.2023
Anbieter: 
Bund der Deutschen Landjugend e.V.
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.landjugend.de
Ansprechpartner/in: 
Evelyn Berner
Telefon: 
030 2359935-30
E-Mail: 
jobs@landjugend.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
02.11.2023