Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Projektmanager*in Digitalisierung
Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Intro
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebietes „Digitalisierung“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auf Dauer eine Person für die Aufgabe
Projektmanagement für Digitalisierungsprojekte
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 700 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
In der Position als Projektmanager*in im Team "Digitalisierung" spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung unserer Digitalisierungsprojekte im Bereich Personalverwaltung. Sie arbeiten eng mit dem Team "Personalverwaltung" zusammen und fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen den Fachbereichen und dem Team „Digitalisierung“. Wir suchen eine engagierte Person mit umfassendem Fachwissen, herausragenden Projektmanagementfähigkeiten und der Fähigkeit, komplexe Digitalisierungsprojekte erfolgreich zu gestalten und zu leiten. Wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit sind und Freude daran haben, innovative Lösungen zu entwickeln, laden wir Sie herzlich dazu ein, sich bei uns zu bewerben.
Aufgaben
- Als Projektmanager*in im Team "Digitalisierung" sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Personalverwaltung, u.a. der Einführung der elektronischen Personalakte und des Personalcontrollings basierend auf der Balanced Scorecard.
- Sie führen bedarfsorientierte Analysen durch und unterstützen beratend bei der Definition neuer Projekte.
- Sie sind verantwortlich für die effiziente Durchführung von Projekten und leiten temporäre Projektteams gemäß den Projektaufträgen.
- Sie sind die zentrale Schnittstelle zu den Fachbereichen und erste*r Ansprechpartner *in für Mitarbeitende bei Digitalisierungsfragen zu Themen der Personalverwaltung.
- Sie entwickeln und führen die zugehörigen Schulungsmaßnahmen durch.
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom)
- Gute Kenntnisse in der Digitalisierung von Personalwesen und Personalcontrolling
- Nachgewiesene Erfahrung hinsichtlich Projektmanagement und Projektleitung für IT- oder Digitalisierungsprojekte
- Erfahrungen mit Personalmanagement-Systemen, wie z.b. rexx, wünschenswert
- Bereitschaft zur flexiblen Einarbeitung in neue Systeme, Anwendungen, Strukturen und Prozesse
- Hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement
Benefits
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen unbefristeten Vertrag und je nach Qualifikation eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD Bund sowie Zuschuss zum Jobticket
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ohne Foto bis zum 03.12.2023 unter Angabe der Kennziffer 23149 über unser Karriereportal https://karriere.z-u-g.org/ Bei Fragen schreiben Sie uns eine Nachricht an bewerbung@z-u-g.org. Weitere Informationen zur ZUG finden Sie unter www.z-u-g.org
Als moderne Arbeitgeberin sorgen wir für weitreichende Vereinbarkeit von Beruf und Familie, weil uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein besonderes Anliegen ist. Wir fördern Diversität, denn wir sind überzeugt, dass gemischte Teams (in Bezug auf kulturelle und soziale Herkunft, Alter, Religion sowie sexuelle Identität) die besten Ergebnisse erzielen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
- Bewerbungsschluss:
- 14.12.2023
- Einsatzort:
- 10963 Berlin, remote möglich
Deutschland
- Anbieter:
- Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
Stresemannstraße 69
10963 Berlin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Team Recruiting
- Telefon:
- +49 30 700 181 100
- E-Mail:
- bewerbung@z-u-g.org
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 02.11.2023