Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Geschäftsführerin:in (m/w/d) - in Teilzeit
Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e.V.

Der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Geschäftsführer:in (m/w/d)
in Teilzeit (derzeit 50%, 19,5 Std./Woche).
Der Naturpark Augsburg - Westliche Wälder liegt westlich des Ballungsraumes Augsburg und wird von den Flüssen Wertach, Schmutter, Mindel und Donau umgrenzt.
Die Gesamtfläche beträgt etwa 122.488 ha, davon sind etwa 57 % als Landschaftsschutzgebiet geschützt. Das Naturparkgebiet zählt zur naturräumlichen Haupteinheit der Iller-Lech-Schotterplatten. Fast 45 % sind mit Wald bedeckt. Durch die zahlreichen kleinen Bäche und Bachtäler entsteht eine landschaftliche Vielfalt mit regional bis überregional bedeutsamen Feuchtgebieten. Die Bachtäler stellen die zentralen Biotopverbundachsen dar und beherbergen z.T. stark gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
Der Naturparkverein ist in den Bereichen Landschaftspflege und Naturschutz, Umweltbildung, Regionalentwicklung und naturbetonte Erholung tätig. Er hat seine Geschäftsstelle zentral im Naturpark in Fischach.
Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabenumfeld:
Als Geschäftsleitung tragen Sie die Verantwortung für die
laufenden Geschäfte des Naturparks und nehmen die
Ressourcenverantwortung wahr.
Dabei berichten Sie an den Vorstand und die Mitgliederversammlung
und setzen deren Beschlüsse um.
Sie setzen Projekte des aktuellen Naturparkplans um und
erarbeiten die Arbeitsprogramme gemeinsam mit der Regierung von
Schwaben.
Sie sind Ideengeber:in für die strategische Weiterentwicklung des
Naturparks, entwickeln aber auch Schwerpunktthemen im Rahmen des
Naturparkplans fort und erarbeiten neue Projekte.
In diesem Rahmen akquirieren Sie mit Unterstützung Ihrer
Mitarbeitenden entsprechende Fördermittel.
Sie intensivieren das Netzwerk für das themenspezifische
Ehrenamt, Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft sowie
Tourismuspartnern.
Sie arbeiten intensiv mit Kreisen, Kommunen, Verbänden,
Arbeitsgruppen, Behörden, Regionalentwicklung und
Bildungseinrichtungen zusammen.
Wir erwarten dazu:
- eine motivierte Führungskraft mit abgeschlossenem Studium in den Bereichen Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit relevanter Berufserfahrung (z.B. in Naturschutzbehörden, Naturschutzverbänden, Forstbetrieben etc…) oder anderen relevanten Studiengängen wie z. B. Nachhaltigkeitsmanagement
- eine team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sich durch flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise auszeichnet und dabei über Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen aber auch Konfliktlösungskompetenz verfügt.
- Erfahrung in Personalführung und -management
- Erfahrung im Multiprojektmanagement rundet das Profil ab.
- zeitliche Flexibilität, die Tätigkeiten auch abends, an Wochenenden oder Feiertagen ermöglicht
- Grundverständnis zu Flora und Fauna, Landschaftsökologie, Landnutzung, Kultur- und Naturlandschaften, Naherholung und Tourismus
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenvergütung dienstlich einzusetzen
Für Ihre Bewerbung von Vorteil sind:
- Grundkenntnisse in Arbeitsrecht, TVöD und kommunaler Haushaltsführung
- pädagogische Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Bereich der Umweltbildung
- Kenntnisse in der Land- und Forstwirtschaft und im Naturschutzrecht
- Kenntnisse über die Region und die regionalspezifischen Natur- und Umweltthemen
Wir bieten Ihnen:
- einen Arbeitsplatz mitten im Naturparkgebiet
- eine zeitgemäße technische Ausstattung, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Zusammenarbeit in einem jungen, motivierten und engagierten Team
- verantwortungsvolle Aufgaben mit vielen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zu Homeoffice
- die Möglichkeit, gelegentlich den eigenen Hund mit in die Geschäftsstelle zu bringen
- Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen sowie die Vernetzung in Landes- und Bundesverbänden
- ein Arbeitsverhältnis entsprechend dem TVöD-VKA (EG 12) mit allen sozialen Nebenleistungen des öffentlichen Dienstes
- Wir streben an, den Stellenumfang auf 66% einer Vollzeitstelle zu erhöhen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung
- bis zum 30. November 2023
bevorzugt per Email (als eine PDF-Datei) mit dem
- Betreff „GF-2024“
- an bewerbung@naturpark-augsburg.de
oder per Post an den Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e.V., Geschäftsführung, Hauptstrasse 18, 86850 Fischach.
- Für Fragen steht Ihnen die stellvertretende Geschäftsführerin Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr oder nach Vereinbarung gerne unter der Rufnummer 08238 50793-62 zur Verfügung.
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2023
- Anbieter:
- Naturpark Augsburg - Westliche Wälder e.V.
Geschäftsführung
Hauptstraße 18
86850 Fischach
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Karin Hauber
- Telefon:
- 08238 50793-62
- E-Mail:
- bewerbung@naturpark-augsburg.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 06.11.2023