Ausbildungsstelle zur/zum Tierpfleger*in (m/w/d) - Fachrichtung: Zoo

Nationalparkamt Kellerwald-Edersee

Im WildtierPark Edersee in Edertal-Hemfurth ist zum 01.08.2024 eine

Ausbildungsstelle zur/zum Tierpfleger*in (m/w/d) Fachrichtung Zoo

zu besetzen.

Der WildtierPark Edersee ist eine Bildungseinrichtung des Nationalparks KellerwaldEdersee mit dem Schwerpunkt auf heimische oder ehemals heimische Wildtiere. Auf etwa 53 Hektar pflegt der WildtierPark ca. 250 Tiere. Mit durchschnittlich über 140.000 Besuchenden im Jahr ist der WildtierPark eine der wichtigsten touristischen Einrichtungen in der Ferienregion Edersee.

Das Nationalparkamt ist eine Sonderbehörde des Landes Hessen im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV).  Der Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der bedeutendsten Buchenwälder Mitteleuropas. In Teilbereichen ist er seit 2011 – gemeinsam mit anderen Großschutzgebieten Europas – als UNESCO-Welterbe anerkannt.

Die Ausbildung findet im WildtierPark Edersee und in Teilen im Frankfurter Zoo statt. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Frankfurt und findet einmal wöchentlich statt. Für den Aufenthalt in Frankfurt wird keine Unterkunft, aber ein LandesTicket gestellt, das zur
kostenlosen Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ganz Hessen berechtigt.

Persönliches Anforderungsprofil:

  • starkes Interesse an dem Umgang mit Tieren
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
  • gute Kommunikationsfähigkeit und kundenfreundliches Auftreten
  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Mindestens Hauptschulabschluss

Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-H BBiG.

Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, den Frauenanteil in bestimmten Bereichen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

Eine Besetzung der ausgeschriebenen Funktion in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass eine sachgerechte Ausbildung, insbesondere die Teilnahme an der Berufsschule, möglich ist.

Schwerbehinderte Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit einem aktuellen Schul- bzw. Abschlusszeugnis, richten Sie bitte

  • bis zum 07.01.2024

per E-Mail an

(1 PDF/A-Datei bis max. 20 MB) oder auf dem Postweg an das Nationalparkamt Kellerwald-Edersee, Abteilung Zentrale Dienste, Laustr. 8, 34537 Bad Wildungen.

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Es ist vorgesehen, die endgültige Personalauswahl im Rahmen eines Auswahlverfahrens am 25.01.2024 vorzunehmen.

Wir bitten die Bewerber*innen, sich diesen Termin vorsorglich freizuhalten, da aus Gründen der Gleichbehandlung im Regelfall keine
abweichenden Terminvereinbarungen getroffen werden.

  • Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Tobias Rönitz, Tel.: 05621-9040-122 und
  • bei Fragen zum Verfahren Frau Angela Bauer, Tel.: 05621-9040-112 zur Verfügung.

Informationen zum Nationalpark Kellerwald-Edersee finden Sie unter: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

Bewerbungsschluss: 
07.01.2024
Einsatzort: 
34537 Bad Wildungen
Deutschland
Anbieter: 
Nationalparkamt Kellerwald-Edersee
WildtierPark Edersee
Am Bericher Holz 1
34549 Edertal-Hemfurth
Deutschland
WWW: 
https://nationalpark-kellerwald-edersee.de/besuchen/wildtierpark-edersee
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Tobias Rönitz; zum Verfahren: Angela Bauer
Telefon: 
05621 9040-122; -112
E-Mail: 
personal@nationalpark.hessen.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
08.11.2023