Ökologische Fachkraft im Bereich Naturschutz (m/w/d)

Landratsamt Waldshut

DasLandratsamt Waldshut - Umweltamt -hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Ökologische Fachkraft im Bereich Naturschutz

in Vollzeit zur Umsetzung des Biodiversitätsgesetzes neu zu besetzen. Die Teilung der Stelle ist denkbar. 

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fachliche Prüfung und Bearbeitung von Anträgen und Vorgängen im Zuge der Umsetzung des Biodiversitätsstärkungsgesetzes, insbesondere hinsichtlich der Umsetzung des Vermeidungs- und Minimierungsgebots in Bezug auf Lichtverschmutzung, der effektiven Verwaltung von Ökokonten und Kompensationsmaßnahmen, der Überprüfung und Beratung zur Förderung insektenfreundlicher Gestaltungen privater Gärten sowie der nachhaltigen Erhaltung und Förderung von Streuobstbeständen.
  • Begutachtung von ökologischen Fachplanungen, wie beispielsweise Eingriffs- und Ausgleichskonzepte, Umweltberichte sowie Prüfungen zur FFH-Verträglichkeit.
  • Sachkundige Beratung der Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Artenschutzes.
  • Beratung von  involvierten Akteurinnen und Akteuren im Bereich des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der Biodiversität.
  • Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen, um die Einhaltung von Verträgen gemäß der Landschaftspflegerichtlinie (InVeKos) zu überprüfen.

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. bzw. Bachelor of Science in den Fachrichtungen Biologie, Landespflege oder Umweltwissenschaften oder eine äquivalente Qualifikation mit Schwerpunkt im Naturschutz
  • Von Vorteil: Kenntnisse im Naturschutzrecht
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen und ergebnisorientierten Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Teamfähigkeit und Kollegialität
  • Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins sowie die Bereitschaft, bei Bedarf das Privatfahrzeug dienstlich einzusetzen

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Anstellung gemäß der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. einer entsprechenden Besoldungsgruppe, vorbehaltlich der Stellenbewertung.
  • Eine Arbeitskultur geprägt von Offenheit, Kooperation und gegenseitigem Respekt, in der Ideen und Meinungen Platz finden.
    Die Möglichkeit zur Teilnahme am betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie ein Jobticket für Ihre Mobilität.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Haben Sie Interesse?

Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.

Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte 

  • bis spätestens 03.12.2023

 an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.

Bewerbungsschluss: 
03.12.2023
Anbieter: 
Landratsamt Waldshut
Kaiserstraße 110
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland
WWW: 
https://www.landkreis-waldshut.de/
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Markus Lazarte-Rammelmeier; zum Verfahren: Verena Tröndle
Telefon: 
07751 86-3226; -1151
Online-Bewerbung: 
https://karriere.landkreis-waldshut.de/...-Bereich-Naturschutz-de-j2475.html
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
09.11.2023