Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Jugendreferent*in (m/w/d) - in Teilzeit
BUNDjugend Schleswig-Holstein

Jugendreferent*in bei der BUNDjugend Schleswig-Holstein 20 Std. (m/w/d)
Wer wir sind:
Die BUNDjugend (Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.) ist der unabhängige Jugendverband des BUND und hat zurzeit bundesweit 61.000 Mitglieder unter 27 Jahren. Der Landesverband der BUNDjugend Schleswig-Holstein hat aktuell knapp 2.000 Mitglieder und mit der BUNDcampus eine aktive Hochschulgruppe in Kiel, mehrere Kindergruppen, sowie weitere Arbeitskreise und Aktive im ganzen Land.
Die BUNDjugend setzt sich erfolgreich und öffentlichkeitswirksam mit Kampagnen, Aktionen, Workshops und Projekten für Themen wie aktiven Klima- und Naturschutz, eine Mobilitätswende, Nachhaltigkeit im Alltag, Meeresschutz und ein Gutes Leben für Alle ein.
- Mehr Informationen findest Du hier: www.bundjugend-sh.de
Was wir suchen:
Die BUNDjugend Schleswig-Holstein sucht ab 01.03.2024 eine*n
Jugendreferenten*in
(20 Wochenstunden). Die Stelle ist unbefristet.
Das Aufgabengebiet als Jugendreferent*in umfasst:
- Unterstützung und Koordinierung der Arbeit der ehrenamtlich Aktiven bei der BUNDjugend Schleswig-Holstein sowie Aufbau neuer Gruppen und Strukturen,
- Zuständigkeit für die Belange der Kindergruppenarbeit und des Kinderschutzes der BUNDjugend Schleswig-Holstein,
- Umsetzung des jährlichen Veranstaltungsprogramms der BUNDjugend Schleswig-Holstein mit Planung, Durchführung und Nachbereitung diverser umweltpädagogischer und umweltpolitischer Angebote sowie einer Jugendleiter*innen-Schulung (Juleica),
- Leitung und Organisation des eigenständigen BUNDjugend-Büros als Außenstelle der Landesgeschäftsstelle des BUND: u.a. Vorbereitung der Rechnungen für die Buchhaltung, Haushaltsplanung und die unterstützte Beantragung von Fördergeldern; Fachaufsicht über den/die Freiwilligendienstler*in und mögliche Praktikant*innen,
- Koordinierung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BUNDjugend Schleswig-Holstein auf diversen Kanälen; dazu gehören Website, Social-Media-Kanäle, Erstellung von Infobroschüren sowie die klassische Pressearbeit und die Unterstützung der Ehrenamtlichen bei der Außendarstellung ihrer Aktivitäten,
- Netzwerkarbeit mit Kooperationspartner*innen, anderen Jugendorganisationen und Akteur*innen aus dem Umwelt- und Naturschutzbereich und die Zusammenarbeit mit der Bundesebene und anderen Landesverbänden der BUNDjugend sowie mit dem Erwachsenenverband BUND Schleswig-Holstein.
Wen wir suchen:
Wir suchen einen kommunikativen Menschen mit sicherem Auftreten, der*die für den Schutz von Umwelt und Natur und die Zusammenarbeit mit jungen Menschen brennt. Außerdem solltest du dich mit aktuellen (umwelt-)politischen Diskursen auskennen und über ein grundlegendes Verständnis für die Zusammenhänge im Umwelt- und Naturschutz verfügen. Eine hohe Identifikation mit den Zielen der BUNDjugend ist Voraussetzung.
Insbesondere folgende Anforderungen und Fähigkeiten sollten erfüllt bzw. mitgebracht werden:
- Herausragendes Organisationstalent mit pädagogischen Kenntnissen; der Besitz einer Juleica oder einer ähnlichen pädagogischen Fortbildung in der Jugend- und Gruppenarbeit ist Voraussetzung,
- haupt- oder ehrenamtliche Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit und in der Gruppenführung,
- ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Pädagogik, Sozialpädagogik oder eines naturwissenschaftlichen Faches mit pädagogischem Schwerpunkt ist wünschenswert,
- Moderationserfahrung sowie Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene sind von Vorteil,
- Freude an der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich engagierten jungen Erwachsenen,
- Kontaktfreudigkeit und kommunikatives, wertschätzendes Auftreten sowie Fähigkeit zur Teamarbeit; in einem hohen Maß selbstständig arbeiten zu können ist genauso wichtig,
- eine hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft an Wochenenden und außerhalb üblicher Arbeitszeiten zu arbeiten; Wochenend- und Abendtermine sind in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen durchaus üblich,
- sowie folgende „Hard-Skills“ sind von Vorteil:
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und gestalterische Fähigkeiten, die Du kreativ und ideenreich umsetzt; Kenntnisse von Grafik- und Layout-Programmen (z.B. Adobe-Programme oder Canva) sowie WordPress für die Homepage
- ein grundlegendes ökonomisches Verständnis (z.B. für die Erstellung der Haushaltsplanung)
- Erfahrung in der Nutzung zielgruppengerechter Social Media Plattformen, insbesondere Instagram (ggf. Facebook, TikTok, Snapchat)
- Erfahrungen im Projekt- und/oder Eventmanagement sowie der Öffentlichkeitsarbeit
Was wir bieten:
Bei der BUNDjugend steht die sinnstiftende und wirkungsvolle Arbeit mit jungen Menschen für den Schutz von Umwelt und Natur im Vordergrund. Zukünftige Stelleninhaber*innen können sich freuen über
- eine Anstellung mit 20 Wochenstunden,
- ein angenehmes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in unserer Landesgeschäftsstelle auf dem Gelände des ALTE MU Impuls - Werk e.V. in Kiel,
- ein freundliches, junges, engagiertes und wertschätzendes Team hauptamtlicher Mitarbeiter*innen und die Zusammenarbeit mit jungen motivierten Ehrenamtlichen,
- eine hierarchiearme Struktur sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit mobilen Arbeitens,
- die Möglichkeit zu selbstbestimmtem Arbeiten sowie zur eigenen Weiterbildung,
- eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder/TVöD L-West E10.
Organisatorisches
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail in einer (!) PDF-Datei (max. 5 MB) mit aussagekräftigem Motivationsschreiben, Lebenslauf und den relevanten Zeugnissen an
- bewerbung@bundjugend-sh.de
- Bewerbungsschluss ist der 30.11.2023.
Kontakt:
- Bei Rückfragen melde dich gerne per Mail an bewerbung@bundjugend-sh.de oder telefonisch (Montag bis Donnerstag von 9-13 Uhr unter: 0160/5922045)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2023
- Anbieter:
- BUNDjugend Schleswig-Holstein
beim BUND Landsesverband Schleswig-Holstein e.V.
Lorentzendamm 16
24103 Kiel
Deutschland
- E-Mail:
- bewerbung@bundjugend-sh.de
- Online-Bewerbung:
- https://bund-sh.de/jobs
- Sonstiges:
- Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail in einer (!) PDF-Datei (max. 5 MB)
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 13.11.2023