Referent*in für EU-Strukturfonds und Umweltschutz / Naturschutz - in Teilzeit
BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. ist mit über 650.000 Unterstützerinnen und Unterstützern der größte Natur- und Umweltschutzverband Deutschlands.
Der wachsende Landesverband Mecklenburg-Vorpommern mit aktuell 6.000 Mitgliedern versteht sich als eine treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Fokus auf die ökologische Nachhaltigkeit. Kommen Sie ins Team, um mit uns diese Entwicklung voranzutreiben!
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt befristet bis vorerst 31.12.2025 für unsere Landesgeschäftsstelle in Schwerin eine*n
Referenten*in für EU-Strukturfonds und Umweltschutz / Naturschutz
in Teilzeit (20h/Woche).
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe. Sie werden gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen in einem engagierten Team tätig werden:
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Begleitung, Bewertung und Kontrolle der Strukturfondsinterventionen in MV
- Mitwirkung im EU - Begleitausschuss der Strukturfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern und anderen Gremien
- Erarbeitung von natur- und umweltschutzgemäßen Positionen zu den Strukturfonds in Abstimmung mit den Verbandsgremien
- Beurteilung und Einschätzung der Programmdokumente
- Umsetzung von Informationsmaßnahmen, z.B. Information Antragsberechtigter
- Austausch mit Institutionen und Verbänden anderer Bundesländer, des Bundes und der EU
- Mitwirkung an strategischer Planung, Teilnahme an Meetings
- Abrechnung der Projektmittel gegenüber den Geldgebern (in Zusammenarbeit mit der kaufmännischen Geschäftsführung)
Anforderungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Erfahrungen
- Berufserfahrung oder Themenerfahrung
- Leitungserfahrung
- Erfahrungen aus der Arbeit in NGOs und in Netzwerken
- Erfahrungen in Konzeption und Evaluierung von Förderprogrammen
- Erfahrung mit Projektarbeit und Mittelaquise und dem Evaluationsprinzip
Sie haben anwendbare Kennnisse über:
- die Europäische Kohäsionspolitik
- die gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP)
- den „Green Deal“
- das Europäische Schutzgebietssystem NATURA 2000 und dessen Umsetzung, besonders in M-V
Die Arbeitszeit soll vorerst 20h/Woche umfassen. Nach einer Einarbeitungsphase ist die Arbeit im Homeoffice in Absprache mit dem Team grundsätzlich möglich. Der Dienstsitz ist in der Landesgeschäftsstelle in Schwerin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung
- bis zum 31.12.2023
per E-Mail (PDF-Format) an:
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Datenverarbeitung für Bewerber*innen unter www.bund.net/datenschutz.
- Bewerbungsschluss:
- 31.12.2023
- Anbieter:
- BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Wismarsche Straße 152
19053 Schwerin
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Antje Wendt
- Telefon:
- 03855 2133-90
- Fax:
- 03855 2133-920
- E-Mail:
- antje.wendt@bund-mv.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 15.11.2023