Mitarbeiter/in im Regionalmanagement

Regionalförderung Prignitzland e.V.

Der Verein Regionalförderung Prignitzland e.V. ist ein regional tätiger Verein, der die Entwicklung und Förderung der Prignitz zum Ziel hat. Auf Basis einer Regionalen Entwicklungsstrategie (RES) wurde die Prignitz für die Jahre 2023 bis 2027 als LEADER-Region anerkannt. Wir sind Träger des Regionalmanagements für LEADER zur weiteren Umsetzung dieser Strategie. Für alle damit verbundenen Aufgaben wurde eine Geschäftsstelle eingerichtet. Zur Unterstützung des Regionalmanagements sucht der Verein Regionalförderung Prignitzland e.V. für eine  Arbeitszeit von 30 Stunden die Woche

eine/n Mitarbeiter/in im Regionalmanagement (m/w/d).

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2027 mit der Option auf Verlängerung bei einer erneuten Projektbewilligung für das Regionalmanagement.

Aufgabenschwerpunkte:
* Beratung zu Fördermöglichkeiten und -bedingungen im Rahmen des LEADER-Programms,
* Unterstützung von potentiellen Antragstellenden bei der Projekt- und Konzeptentwicklung,
* Mitarbeit an der Umsetzung von LAG- und Kooperationsprojekten,
* Organisation der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit, insbesondere der Sitzungen der Vereinsorgane im Zusammenhang mit der Umsetzung des LEADER-Prozesses,
* Netzwerkarbeit und Vertretung der LEADER-Region Storchenland Prignitz in Arbeits- und Projektgruppen mit dem Ziel der Initiierung, Begleitung und Weiterentwicklung von Projekten zur Umsetzung der RES,
* Monitoring und Weiterentwicklung des Regionalen Entwicklungsprozesses,
* Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit,
* Organisation von Veranstaltungen und Projektwerkstätten.

Voraussetzungen:
* geeigneter (Fach-)Hochschulabschluss vorzugsweise in den Bereichen Regionalmanagement, Geografie, Wirtschaft oder vergleichbare Fachrichtungen,
* Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit,
* Erfahrungen in den Bereichen Organisation und Planung,
* sehr guter und sicherer Umgang mit dem PC und den gängigen Software-Programmen sowie den digitalen Medien,
* unmittelbare Präsenz in der Region,
* Führerschein der Klasse B, Fahrpraxis und Fahrzeug erforderlich (bei Dienstfahrten ist der private PKW zu nutzen).

Wünschenswert sind:
* Kenntnisse im Bereich ländliche Regionalentwicklung/-management und der damit verbundenen Förderinstrumentarien und -programme,
* Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
* gute Kenntnisse der Region und der Strukturen vor Ort.

Die Arbeitsaufnahme für den/die Mitarbeiter/in soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen, Bürostandort ist Perleberg. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD. Bitte richten Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.01.2024 per E-Mail an voelkel@leader-prignitz.eu oder in Papierform an:

Regionalförderung Prignitzland e.V.
z. Hd. des Vorstandes
Bäckerstr. 16
19348 Perleberg

Die Erstattung von Bewerbungskosten ist leider nicht möglich.

Bewerbungsschluss: 
07.01.2024
Anbieter: 
Regionalförderung Prignitzland e.V.
Geschäftsstelle LAG Storchenland Prignitz
Bäckerstr. 16
19348 Perleberg
Deutschland
WWW: 
http://leader-prignitz.eu
Ansprechpartner/in: 
Margret Voelkel
Telefon: 
03876 / 3078770
E-Mail: 
voelkel@leader-prignitz.eu
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
15.11.2023