Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Saisonkraft im Versuchswesen (m/w/d) Marktfruchtbau und Grünland/Futterbau
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

Ihre Chance als
Saisonkraft im Versuchswesen (m/w/d)
Marktfruchtbau und Grünland/Futterbau
- bis EG 5 TV-H
- 40 Wochenstunden
- frühestens zum 01.04.2024 befristet für sechs Monate gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG
in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Fachinformation Pflanzenbau“
- Dienstsitz: LLH – Landwirtschaftszentrum Eichhof, Schlossstraße 1, 36251 Bad Hersfeld
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitende Feldarbeiten wie Grundboden- und Saatbettbereitung zur Durchführung von Kleinparzellenversuchen
- Vorbereitung der Aussaat mit dem Schwerpunkt der Saatguteinwaage und Randomisation
- Durchführung von Pflanzenschutz- und Düngungsmaßnahmen mit Versuchstechnik nach Anleitung
- Bonituren, Zählungen und Messungen während der Vegetation nach Anleitung
- Mitarbeit bei der Versuchsbeerntung, Probenverarbeitung bzw. -vorbereitung des Ernteguts für weitere Qualitätsanalysen im Labor
Ihr Profil:
- ein Abschluss als Landwirt/in (m/w/d) oder landwirtschaftlich-technische/n Assistenten/in (m/w/d) oder Pflanzentechnologe/in (m/w/d) (Eingruppierung bis max. EG 5 TV-H möglich)
- Es können sich auch Personen ohne eine einschlägige Berufsausbildung bewerben (Eingruppierung in die EG 3 TV-H)
Weiterhin werden erwartet
- Erfahrungen in der landwirtschaftlichen Praxis
- Fahrerlaubnis Klasse B
Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Feldversuchswesen
- Fahrerlaubnis Klasse T
Unser Angebot:
- Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen
Im LLH wird ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang gelebt. Wir arbeiten innerhalb der Behörde interdisziplinär sowie nach innen und außen serviceorientiert. Unser Handeln zeichnet sich durch ein hohes Maß an Integrität und Loyalität aus.
Diese und folgende Fähigkeiten runden Ihr Profil ab:
- Flexibilität, insbesondere die Bereitschaft zur Übernahme saisonbedingter Arbeitsschwerpunkte und der damit verbundenen Arbeitsbelastung
- Initiative
- Zuverlässigkeit/Gewissenhaftigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
Das Verfahren:
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Interesse geweckt?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte
- bis spätestens 08.12.2023
an den
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen - Fachgebiet Personal
- Kennziffer 712-03
Kölnische Str. 48-50
34117 Kassel
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an
übersenden. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 712-03) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Ansprechpartner:
- Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Herrmann, Tel.: 06621 922832,
- bei Fragen zum Verfahren Herr Gutberlet, Tel: 0561 7299239, zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen!
- Bewerbungsschluss:
- 08.12.2023
- Einsatzort:
- 36251 Bad Hersfeld
Deutschland
- Anbieter:
- Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen – Fachgebiet Personal
Kölnische Straße 48-50
34117 Kassel
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Frau Dr. Herrmann; zum Verfahren: Herr Gutberlet
- Telefon:
- 06621 922832; 0561 7299239
- Fax:
- 0611 327609121
- E-Mail:
- personal@llh.hessen.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.11.2023