Technische*r Sachbearbeiter*in Bodenschutz / Altlasten (m/w/d)

Landratsamt Göppingen

WIR SUCHEN SIE!                                                       

Der Landkreis Göppingen ist ein attraktiver, landschaftlich reizvoller und lebenswerter Landkreis in der Region Stuttgart. Als moderner Dienstleistungsbetrieb sind wir mit dem audit berufundfamilie zertifiziert: Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben fördern wir aktiv. Werden Sie Teil unseres Teams! Überraschend spannende Aufgaben und ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft erwarten Sie.

Für unser Umweltschutzamt, Abteilung Wasser und Boden, suchen wir Sie zum 01.03.2024 als

technische*n Sachbearbeiter*in Bodenschutz/Altlasten (m/w/d)

  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %.
  • Die Einstellung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihr Einsatz ist bei diesen Aufgaben gefragt:

  • Fachtechnische Stellungnahmen zu den Belangen des Bodenschutzes und im Bereich Altlasten bei der Bauleitplanung und in Baugenehmigungs- und anderen Zulassungsverfahren
  • Festlegung und Überwachung von Maßnahmen im Bereich des Bodenmanagements bei größeren Bauvorhaben
  • Beratung bei der Entsorgung und Verwertung von belasteten Böden
  • Erfassung und Bewertung von altlastverdächtigen Flächen, Bodenbelastungen und Grundwasserschadensfällen sowie Führung des Bodenschutz- und Altlastenkatasters
  • Überwachung von Altlastensanierungsmaßnahmen
  • Rufbereitschaft und Einsatz bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen
  • Koordination und Anwenderbetreuung der digitalen Fachanwendungen des geografischen Informationssystems im Umweltschutzamt

Sie überzeugen mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes, für die Tätigkeit qualifizierendes Hochschulstudium, beispielsweise der Fachrichtungen Geowissenschaften, Umweltschutz oder Bauingenieurwesen
  • Engagiertes und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Kundenorientierung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Fachkenntnisse im Boden- und Altlastenbereich sowie gute Kenntnisse in geografischen Informationssystemen sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B

Freuen Sie sich auf:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • Familienfreundliche Angebote
  • Angenehmes Arbeitsklima und vielseitige Aufgaben
  • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viele weitere Vorteile wie z.B. Zuschuss zum Jobticket

Neugierig geworden?

Dann bewerben Sie sich

  • bis zum 10.12.2023

über unser Bewerbungsportal unter www.landkreis-goeppingen.de/check-in. Schwerbehinderte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Ihre Onlinebewerbung.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an!

  • Fachliche Fragen:

    • Frau Weller, Tel. 07161 202-2210
  • Personalrechtliche Fragen:

    • Frau Kottmann, Tel. 07161 202-1031
Bewerbungsschluss: 
10.12.2023
Anbieter: 
Landratsamt Göppingen
Lorcher Str. 6
73033 Göppingen
Deutschland
WWW: 
https://www.landkreis-goeppingen.de/...711?QUERYSTRING=Bodenschutz/Altlasten
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Weller; zum Verfahren: Frau Kottmann
Telefon: 
07161 202-2210; -1031
Online-Bewerbung: 
https://www.mein-check-in.de/landkreis-goeppingen/position-366260
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
16.11.2023