Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Chemiker*in (m/w/d)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Wasserwirtschaft und Strahlenschutz", Aufgabenbereich "Basisdienste", am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer / eines
Chemikerin / Chemikers (m/w/d)
(oder gleichwertige Fachrichtung)
befristet auf für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir bieten:
- Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Arbeitszeit von 38,50 Wochenstunden
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind zertifiziert nach audit berufundfamilie und bieten flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz:
- Verfahrensverantwortung für die Analytik von Flammschutzmitteln und Pyrethroide im Rahmen der EU-WRRL-Analytik mittels GC-MS/MS
- Eigenständige Pflege des Systems und Weiterentwicklung der Methodik für die EU-WRRL-Analytik
- Selbstständige Verfahrensentwicklung und Verfahrensverantwortung der Analytik für C10-C13-Chloralkane mittels GC-MS
- Mitarbeit in der Routineanalytik PAH mittels GC-MS/MS
- Messungen und Auswertung von Proben mittels SFC-MS/MS
- Schulung und Betreuung der im Bereich GC-MS/MS einzusetzenden technischen Assistenz
- Mitarbeit in einem chemischen Labor zur Durchführung von laborüblichen Tätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder äquivalent mit Schwerpunkt der Organischen oder Analytischen Chemie
- Umfangreiches Fachwissen im Bereich der organischen Spurenanalytik
- Praktische Erfahrung an hochempfindlichen Massenspektrometern (GC-MS/MS; LC-MS/MS; SFC-MS/MS)
- Kenntnisse und praktische Erfahrung bei der Anwendung von EDV gestützter Probendokumentation und -bearbeitung (LIMS)
- In hohem Maße Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Tätigkeit, auch Alleinarbeit
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel
- Gute Englischkenntnisse
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Hohe Belastbarkeit
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Jobsharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. In diesem Fall liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen. Bitte reichen Sie die entsprechenden Nachweise hierzu ein.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
- Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Dr. Sven Landsgesell (Tel.: 05121 / 509-521) zur Verfügung.
- Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Frauke Brandes (Tel.: 05121/ 509-108) richten.
Ihre Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die
Personalakte) nehmen wir vorzugsweise online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich
- bis zum 02.01.2024
unter dem nachfolgenden Link:
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/jobs oder als Direktdownload: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
- Bewerbungsschluss:
- 02.01.2024
- Anbieter:
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Dr. Sven Landsgesell; zum Verfahren: Frauke Brandes
- Telefon:
- 05121 509-521; -108
- Online-Bewerbung:
- https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=98851
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 17.11.2023