Leitung der Ökologischen Station Hildesheim (m/w/d)

Heinz Sielmann Stiftung

Seit mehr als 25 Jahren betreibt die Heinz Sielmann Stiftung aktiven Naturschutz in Deutschland.

Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.  

Das Land Niedersachsen fördert im Ergebnis des „Niedersächsischen Wegs“ Ökologische Stationen, die für die Betreuung von Schutzgebieten zuständig sind. Ab dem Jahr 2023 ist die Heinz Sielmann Stiftung Trägerin der Ökologischen Station Hildesheim (ÖSHI). Sie leistet diese Trägerschaft in enger Kooperation insbesondere mit dem Landkreis Hildesheim, der Stadt Hildesheim und der Paul-Feindt-Stiftung. Die ÖSHI ist für die Betreuung der FFH- Gebiete, EU-Vogelschutzgebiete und Naturschutzgebiete in Stadt und Landkreis Hildesheim zuständig.

Zum Aufbau der Station und Stationsarbeit suchen wir -vorbehaltlich der Förderbewilligung- zum 01.04.2024 in Vollzeit (40h/Woche) eine engagierte

Leitung der Ökologischen Station Hildesheim (m/w/d)

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2027 befristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Fachliche und personelle Leitung der ÖSHI
  • Weiterentwicklung des Netzwerks mit den Partnern Landkreis und Stadt Hildesheim, der Paul-Feindt-Stiftung sowie den Akteuren vor Ort wie Landnutzern, Naturschutzverbänden und -stiftungen
  • Koordination, Umsetzung und Weiterentwicklung der Schutzgebietsbetreuung mit allen aufgabegemäßen Tätigkeiten wie Flächenbetreuung/-kontrolle, Pflegeplanung und -umsetzung - inkl. Vergabeverfahren- sowie Erfassungen ausgewählter Bestände bzw. Parameter mit dem Ziel der Einrichtung eines langfristigen Monitorings
  • Aufstellung und Abstimmung der Jahresarbeitspläne
  • Anleitung und Verantwortung ggf. einzustellender weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Berichtswesen und Verwaltung inkl. der Finanzen
  • Evaluierung der ÖSHI-Tätigkeit
  • Akquise von Drittmittelprojekten (Kommunikation, Antragstellung, u. ä.)
  • Akquise von Projekten im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
  • aufgabenbezogene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der Biologie, der Landschaftsplanung, des Naturschutzes, der Landschaftspflege, der Geo- oder Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengänge
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung insbesondere in der praktischen Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen und Artenhilfsmaßnahmen
  • Sehr gute faunistische und floristische Kenntnisse zu einzelnen Artengruppen mit praktischer Erfahrung sowie Fähigkeit zur Bestandserfassung und Kenntnis der Lebensraumansprüche
  • Verständnis für die Belange der unterschiedlichen Partner vor Ort wie Behörden, Kommunen, Landwirte, Forstwirtschaft und ehrenamtlicher Naturschutz
  • Identifikation mit Themen des Naturschutzes sowie Interesse an praxisbezogener naturschutzfachlicher Projektarbeit
  • Fähigkeit zur Führung von Personal und Motivation von Mitarbeitenden
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, strukturierten Denken und Schreiben
  • Freundliches, kooperatives und verbindliches Auftreten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Solide IT-Kenntnisse (grundlegende MS Office-Programme und GIS)
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten Ihnen eine sehr interessante und herausfordernde Position mit Einbindung in das Biodiversitäts-Team der Heinz Sielmann Stiftung. Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit bei flexibler Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse.

  • Der Dienstort ist Hildesheim.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Aussagen zur Gehaltsvorstellung und zeitlichen Verfügbarkeit richten Sie bitte

  • bis zum 15.12.2023

ausschließlich per E-Mail (nur eine pdf-Datei als Anlage, max. 10 MB) mit

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Heiko Schumacher, Leiter des Geschäftsbereichs Biodiversität, unter derTel. Nr. 0151/171 566 02 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Ökologischen Station Hildesheim finden Sie auf www.oeshi.de, zur Heinz Sielmann Stiftung auf www.sielmann-stiftung.de.

Bewerbungsschluss: 
15.12.2023
Einsatzort: 
31139 Hildesheim
Deutschland
Anbieter: 
Heinz Sielmann Stiftung
Biodiversität
Gut Herbigshagen
37115 Duderstadt
Deutschland
WWW: 
http://www.sielmann-stiftung.de
Ansprechpartner/in: 
Dr. Heiko Schumacher
Telefon: 
05527 914-417
Fax: 
05527 914-100
E-Mail: 
personalabteilung@sielmann-stiftung.de
Sonstiges: 
Betreff: Bewerbung Leitung ÖSHI
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
21.11.2023