Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Biodiversitätsbeauftragte/r (m/w/d) zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie
Regierung von Oberfranken

Die Regierung von Oberfranken sucht zum 01.01.2024 für das Sachgebiet Naturschutz eine/n
Biodiversitätsbeauftragte/n (m/w/d)
zur Umsetzung der Biodiversitätsstrategie.
Ihre Aufgaben:
Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie durch Projekte und Aktionen (z.B. Artenschutzkonzepte, auch für Gelbbauchunke und Ameisenbläuling; Eindämmung der Lichtverschmutzung; Redynamisierung von Lebensräumen; Förderung der Biodiversität auf staatlichen Liegenschaften; Erhöhung der Artenvielfalt im Straßenbegleitgrün; Beratung von Stakeholdern hinsichtlich einer Förderung der Artenvielfalt)
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. oder Master) der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Landespflege oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit ökologischem oder naturschutzfachlichem Schwerpunkt
- vertiefte Artenkenntnisse bayerischer Arten
- Organisationsvermögen und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln
- Erfahrungen im Projektmanagement und Kenntnisse der Arbeit von Behörden sind von Vorteil
- Interesse, im Team interdisziplinär zu arbeiten und mit Praxisakteuren zusammenzuarbeiten
- gute EDV-Kenntnisse (GIS-Kenntnisse sind von Vorteil)
- gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- uneingeschränkte Außendiensteignung
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- ein bis 30.04.2027 befristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit 60 v.H. (darüber hinaus ist befristet bis 22.01.2025 eine vorübergehende Beschäftigung in Vollzeit möglich)
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
- flexible Arbeitszeitmodelle
Die Regierung von Oberfranken fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Ansprechpartner:
- Fachlich: Herr Grauvogl Tel. 0921/604-1478
- Personalstelle: Frau Endesfelder Tel. 0921/604-1371
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/service/hilfe/datenschutz/index.html.
- Bewerbungsschluss:
- 17.12.2023
- Anbieter:
- Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Herr Grauvogl ; zum Verfahren: Frau Endesfelder
- Telefon:
- 0921 604-1478; -1371
- Fax:
- 0921 604-41371
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 21.11.2023