Umweltbildung
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
-
Beschreibung:
-
Wir, der Landesfischereiverband Baden-Württemberg, sind einer der größten Naturschutzverbände des Landes und offizieller Träger außerschulischer Bildungsarbeit.
Mit unserem mobilen Umweltbildungsprojekt Fisch-on-Tour bringen wir landesweit jungen Menschen den Lebensraum Wasser mit seinen Bewohnern näher.
Für die Saison 2019 suchen wir vorerst für den Zeitraum 01.04.2019 bis zum 30.11.2019 eine/n in Teilzeit (20h/Woche) angestellte/n Biologen/in, Biologielehrer/in oder eine ähnlich qualifizierte Person, welche die Projektleitung nach Einarbeitungszeit unterstützt.
Wir bieten:
- einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Platz für eigene Ideen
- Arbeit unter freiem Himmel in der schönen Natur Baden-Württembergs
- ein wunderschönes Dienstfahrzeug – das Fischmobil
- interessante Einblicke in die Naturschutz- und Verbandsarbeit
- bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen orientiert sich die Bezahlung nach TVöD
-
Anforderungen:
-
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium der Biologie/Pädagogik/Naturschutz/Ökologie/Bio-Lehramt oder einen vergleichbare Abschluss
- Spaß und Souveränität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zum Arbeiten am Wochenende
- solide Grundkenntnisse der Süßwasserbiologie
- grundsätzlich positive Einstellung zur Angelfischerei
- Flexibilität und Freundlichkeit
- ein gültiger PKW Fischereischein
- Wohnsitz in oder um Stuttgart
Sinnvoll sind außerdem:
- ein gültiger Anhänger Führerschein (BE)
- Freude im Umgang mit technischen Geräten
- Angelschein
-
Bewerbungsschluss:
-
17.02.2019
-
Anbieter:
-
Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.
Fisch on Tour
Goethestraße 9
70174 Stuttgart
Deutschland
-
WWW:
-
http://www.fisch-on-tour.de
-
Ansprechpartner/in:
-
Anna Dewert
-
Telefon:
-
071125294752
-
E-Mail:
-
anna.dewert@lfvbw.de
-
(Ursprünglich) veröffentlicht am:
-
17.01.2019