Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[Logo] [Header] Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 95 000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Das Grünflächenamt ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Grün. Die Mitarbeiter/innen bewirtschaften u.a. 1 700 ha Stadtwald. Planung, Neubau, Sanierung und Unterhaltung der rund 200 ha öffentlichen Grünanlagen, Parks, Spielplätze sowie der Freiräume an Esslinger Schulen und Kindergärten gehören ebenso zum Aufgabenspektrum des Grünflächenamtes wie Landschaftspflege, Friedhofsverwaltung und ein kommunaler Bestattungsdienst. Die Abteilung Freiflächenpflege und -unterhaltung sucht im Rahmen der Umsetzung der kommunalen Biodiversitätsstrategie für die Aufgabe Erhalt und Erhöhung der Biodiversität unbefristet und in Vollzeit eine FACHKRAFT FÜR LANDSCHAFTSPFLEGE (M/W/D) IHRE AUFGABEN: * Sie legen artenreiche Wiesen manuell und maschinell neu an * Sie mähen bzw. pflegen Wiesen auch mit professionellen Geräteträgern * Sie legen Biotope an und entwickeln diese unter Artenschutzaspekten weiter * Sie pflanzen und pflegen Obstgehölze, Wildgehölze und Hecken * Sie bauen Natursteinmauern fachgerecht wieder auf * Sie sind zusammen mit ihren Kollegen/-innen auf Straßen und Wegen während des Winterdienstes im Einsatz IHR PROFIL: * Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d), bevorzugt Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, oder eine ähnliche Qualifikation in den angegebenen Aufgabenbereichen, mehrjährige Berufserfahrung und besitzen gründliche Kenntnisse über die heimische Vegetation sowie in der naturschutzorientierten Obstbaum- und Gehölzpflege * Sie sind im Besitz des Führerscheins mindestens der Klasse C1E., idealerweise der Klasse CE * Sie beherrschen den Umgang mit Maschinen und Geräten * Sie arbeiten gerne im Team und sind selbstständig, zuverlässig und kooperativ * Sie sind flexibel in Bezug auf die Arbeitszeit: Sie sind bereit sowohl in den Abendstunden, als auch an den Wochenenden zu arbeiten * Sie besitzen ein aktuelles beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis * Sie zeigen Interesse an den digitalen Themen einer modernen Stadtverwaltung WIR BIETEN: * Eine vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit * Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung * Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer reizvollen betrieblichen Altersvorsorge * Unterstützung bei der Wohnungssuche * Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben * Möglichkeit zum Erwerb eines VVS-Firmentickets mit einem attraktiven städtischen Zuschuss Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Gebhard Räcke, unter Tel.: 0711/3512-2782 oder per E-Mail an: gebhard.raecke@esslingen.de, zur Verfügung. Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 17.01.2021 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/job [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/292933/618921/cl/194763e7497056f93a452224c6cbfa53c4d78ae2/L757035/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuam9icy5lc3NsaW5nZW4uZGUvcGVyc2lzL21haW4_Zm49bmV4dC5qb2ItYXBwbGljYXRpb24mYWN0aW9uPWFwcGx5JmhlYWRsZXNzPTEmY29uZmlnS2V5PUludGVybmV0JmpvYlBvc3RpbmdJZD0xNzE1MTk0MiZwZF9pZD1QRF9jWE5vZUZSRVN6VkVkR05zUVdGalpVMVFRakl3UVQwOSZfX25hdj0wJl9fcmRmPTEiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9]S mit Angabe der KENNZIFFER: 149.20/67. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.