Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Der Niedersächsische Heimatbund e.V. (NHB) sucht zum 1. März 2021 eine/n Projektmitarbeiter*in für das Projekt „Wege in Niedersachsen 2.0“ (W i N 2.0). Beim Projekt W i N 2.0 handelt es sich um die Fortsetzung des Projektes W i N, das der NHB von August 2018 bis November 2020 erfolgreich umgesetzt hat (siehe: www.heimatniedersachsen.de/projekte/win). Das Ziel des Anschlussprojektes W i N 2.0 ist es, Wirtschaftswegenetze zu erfassen, zu bewerten und neu zu strukturieren. Gleichzeitig werden die Wegraine auf ihren naturschutzfachlichen Wert und ihr Aufwertungspotenzial hin überprüft. Ergänzend werden Naturschutz-Maßnahmen umgesetzt und das ehrenamtliche Engagement zur regelmäßigen Kontrolle der Wegesituation gefördert.
Der NHB ist seit 1905 der Dachverband der Heimatpflege in Niedersachsen. Er vertritt die Interessen von Heimat-, Geschichts-, Museums-, Naturschutz- und Bürgervereinen sowie der Kreisheimatbünde und weiterer in der Heimatpflege tätigen Vereinigungen, Initiativen und Gemeinschaften. Der NHB ist zudem eine nach § 3 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes anerkannte Naturschutzvereinigung und wird als Träger öffentlicher Belange bei naturschutzrechtlichen Verfahren (Unterschutzstellungen, Planungs- und Genehmigungsverfahren) schriftlich und mündlich angehört.
Ihre Aufgaben im Projekt:
Ihr Profil:
Für die Bewerbung von Vorteil sind:
Die halbe Stelle (20 Wochenstunden) ist projektbefristet für zwei Jahre angelegt und endet am 28. Februar 2023. Die Bezahlung orientiert sich am Tarif-Vertrag des öffentlichen Dienstes E 12.
Die Ausschreibung richtet sich an Menschen aller Nationalitäten. Die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos ist optional. Ihre personenbezogenen Daten und Unterlagen werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der geltenden DSGVO behandelt und nach dem Verfahren ordnungsgemäß gelöscht und vernichtet. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung in einem PDF-Dokument ausschließlich per E-Mail an heimat@niedersaechsischer-heimatbund.de. Die Bewerbungsfrist endet am
31. Januar 2021
Bei inhaltlichen Rückfragen und Fragen zum Verfahren, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsführung, Herrn Thomas Krueger (krueger@niedersaechsischer-heimatbund.de, 0511 / 368 12 51).
Telefon: 0511/ 368 1251 E-Mail: heimat@niedersaechsischer-heimatbund.de
wirkenden Vereine und Verbände, Körperschaften und Institutionen 30159 Hannover Telefax: 0511/ 368 2780 Internet: www.heimatniedersachsen.de