Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
adelphi ist eine unabhängige Denkfabrik und weltweit führende Politikberatung für Klima, Umwelt und Entwicklung. Unsere 180 klugen Köpfe sind Neudenker, Gestalter, Strategen und Agenda-Setter. Durch wissenschaftlich fundierte Politikanalyse und im Dialog mit politischen und gesellschaftlichen Akteuren und Entscheidungsträgern gestalten wir Handlungsoptionen für eine nachhaltige Zukunft. Bei uns erwarten Sie spannende Themen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik sowie praxisnahe Politikgestaltung rund um den Globus. Bringen Sie Ihre Ideen und Kompetenz in unsere interdisziplinären, internationalen Projektteams ein und profitieren Sie von vernetztem Arbeiten und Lernen sowie flachen Hierarchien. Studentische Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Datenbank/Backend-Entwicklung für EU-Projekte zu Sustainable Production and Consumption (16-20 Std.) – Berlin Ihr Wirkungsfeld Nachhaltigkeit wird als Kriterium bei Kaufentscheidungen für Konsument*innen immer wichtiger. Die Grundlage dafür ist die Transparenz über die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Wir unterstützen die Europäische Kommission seit vielen Jahren bei der Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken, die erfassen, welche Unternehmen das europäische Umweltmanagementinstrument EMAS nutzen. Die Bereitstellung aktueller und valider Informationen zählt zu den Schwerpunkten unserer Arbeit. Die Datenbank soll in nächster Zeit weiterentwickelt und die Datenqualität verbessert werden. Parallel dazu soll auch eine europäische Datenbank für Umweltlabels zu einem modernen „open data hub“ ausgebaut werden, welches Schnittstellen zu anderen Datenbanken ermöglicht und als Plattform für Handelsunternehmen und den e-commerce dienen kann. Du unterstützt uns dabei, diese ambitionierten und wichtigen Aktivitäten erfolgreich umzusetzen. Ihre Aufgaben - Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung der zentralen EU-Datenbank zum Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement - Du trägst zu der Verbesserung der Datenqualität bei und unterstützt Datenmigrationsprozesse - Du hast Ideen für die Entwicklung neuer Datenbank-Elemente und testest diese - Du arbeitest mit den Mitarbeiter*innen des IT Teams der Europäischen Kommission- und den IT-Teams aus den EU-Mitgliedsstaaten zusammen, um work flows abzustimmen und zu verbessern - Du unterstützt uns bei der Neuentwicklung einer europäischen Datenbank für Umweltlabels, die als „open data hub“ Schnittstellen zu bestehenden Datenbanken ermöglicht und als attraktive Datenplattform von Handelsunternehmen und e-commerce-Anbietern genutzt wird Das wünschen wir uns von Ihnen - Du bist Student*in im 3. Bachelorsemester bzw. im Master eines IT-basierten Studiengangs (u. a. Wirtschaftsinformatik, Datenmanagement) mit einer Reststudiendauer von mindestens 12 Monaten - Du hast Erfahrungen in der Administration und Weiterentwicklung von Datenbanken gesammelt - Du hast Interesse an Themen rund um das unternehmerische Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement sowie nachhaltigen Konsum - Du hast Interesse an der Zusammenarbeit mit IT-Abteilungen aus verschiedenen EU-Ländern und zeigst Kooperationsbereitschaft - Du bist ein Organisationstalent und kannst Dich lösungsorientiert in Prozessabläufen denken - Du bist gewissenhaft und hast einen Blick für Details - Du hast überdurchschnittliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das bieten wir Ihnen - Die Arbeitszeit von 16 - 20 Std/ Woche kannst Du dir flexibel einteilen und ggf. auf Wunsch in den Semesterferien auf 40 Std/ Woche aufstocken - Wir bieten gesponserte sportliche Team-Aktivitäten (u. a. Laufgruppen, Firmenlauf) - Wir bieten einen attraktiven und zentral gelegenen Arbeitsplatz an der Spree in Berlin Mitte, der leicht per Rad, U-Bahn oder Bus zu erreichen ist. - Wir leben flache Hierarchien und legen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre - Spannende (inter-) nationale Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Politikberatung sowie die Möglichkeit, den Arbeitsalltag einer Beratungseinrichtung kennen zu lernen Das klingt spannend für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Übersenden Sie uns baldmöglichst Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Lebenslauf, Zeugniskopien, Gehaltsvorstellungen und Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit). Bitte verwenden Sie hierfür den Weg über unsere Online-Bewerbung.