Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Träger des Ökumenischen Pilgerweges für Klimagerechtigkeit sind die evangelischen Kirchen, die katholische Kirche sowie deren Hilfs- und Entwicklungswerke in Deutschland. Das Projektbüro des „5. Ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit“ ist für die Projektdauer im Institut für Kirche und Gesellschaft eingerichtet.
Die Stelle hat einen Umfang von 12,5 Stunden (32 Prozent) wöchentlich. Sie ist nach der Entgeltgruppe 13 BAT-KF dotiert und bis zum 30. November 2021 befristet. Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des „5. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit“ im Institut für
Kirche und Gesellschaft, Fachbereich Nachhaltige Entwicklung, Auf dem Tummelplatz 8, 58239 Schwerte.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Den Bewerbungen von Frauen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (gerne elektronisch in einer Datei) bis zum 5. Februar 2021 an:
Institut für Kirche und Gesellschaft
Pfarrer Klaus Breyer
Iserlohner Straße 25
58239 Schwerte
klaus.breyer@kircheundgesellschaft.de
Nähere Auskünfte erteilt Pfarrer Volker Rotthauwe, Leiter des Fachbereichs Nachhaltige Entwicklung im Institut für Kirche und Gesellschaft, volker.rotthauwe@kircheundgesellschaft.de, Telefon 02304 755-336.
Weitere Informationen unter www.kircheundgesellschaft.de.