Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[kreis steinburg] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/300846/634570/cl/3bc310ecef59a2070e586a3c640ce964e85dac40/L789124/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5zdGVpbmJ1cmcuZGUiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9] Der Landkreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rd. 130.500 Einwohnern gehören 5 Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit rund 500 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Der KREIS STEINBURG sucht für das KREISBAUAMT zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der ABTEILUNG „KREISENTWICKLUNG“ eine*n REGIONALENTWICKLER*IN (EG 11 TVÖD-VKA) IHRE AUFGABEN: Sie unterstützen die Abteilungsleitung in Fragen der wirtschaftlichen und planerischen Entwicklung des Kreises und gestalten den Dialog zwischen Verwaltung und politischem Ehrenamt. Zu Ihren zukünftigen Kernaufgaben gehören: * Vertretung des Kreises in den Arbeitsgremien der Landesplanung zur Vorbereitung der Aufstellung der Landesraumordnungspläne * Erstellung von raumplanerischen Fachstellungnahmen des Kreises zur Aufstellung der Landesraumordnungspläne, zu Raumordnungs- und Planfeststellungsverfahren und Bauleitplanung der Kommunen * Beratung der Kommunen im Rahmen der o. g. Vorhaben als Träger öffentlicher Belange * Entwicklung, Implementierung und Durchführung von Projekten zur Regionalentwicklung im Rahmen der EU-Förderperioden ELER und EFRE * Initiierung und Mitarbeit bei der Erstellung von integrierten Konzepten, z. B. zur Daseinsvorsorge (Wirtschaft, Verkehr, REKs) oder zur Vermarktung der Region (Tourismus, Kulturlandschaft, SUK) in einem sachgebiets- und abteilungsübergreifenden Team * Mitarbeit in Gremien regionaler und überregionaler Kooperationen FACHLICHE ANFORDERUNGEN: Vorausgesetzt wird ein erfolgreich absolviertes Studium mit dem Schwerpunkt Raumwissenschaften, insbesondere Geografie/Wirtschaftsgeografie, Stadt- und Regionalplanung, Raum- und Umweltplanung oder vergleichbare Fachrichtungen. Gesucht wird eine selbstständig und strukturiert arbeitende und aufgeschlossene Persönlichkeit mit vertieften Kenntnissen und Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgabenbereichen, insbesondere in der Initiierung, Moderation und Förderung von Planungsprozessen. Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, GIS, CAD) und eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (ehemals Klasse 3) werden vorausgesetzt. Berufliche Erfahrungen in öffentlichen Planungsdienststellen oder privaten Planungsbüros und im Projektmanagement wären vorteilhaft. Kenntnisse im Raumordnungs- sowie Baurecht und Erfahrungen auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung. PERSÖNLICHE ANFORDERUNGEN: Die Tätigkeit erfordert Einfallsreichtum, Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie interdisziplinäres Arbeiten. Teamarbeit wird im Kreisbauamt auf allen Ebenen gelebt. Das Kreisbauamt steht traditionell sehr im Fokus der Öffentlichkeit, daher ist ein souveränes und bürgerfreundliches Auftreten auch unter Zeitdruck wichtig. FÜR IHRE NEUE AUFGABE SOLLTEN SIE MITBRINGEN: * Kontaktfreudigkeit, aber auch Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit * Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreudigkeit * sicheres, auf Fachwissen und sozialer Kompetenz basierendes Auftreten und * eine strategische und vollumfängliche Arbeitsweise WIR BIETEN IHNEN: Die Kreisverwaltung Steinburg ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, in dem eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit gelebt wird. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Stichwort „Telearbeit“). Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit gezielten Fortbildungsmöglichkeiten und einer betrieblichen Gesundheitsförderung. Ein Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung sollte in der Bewerbung mit Angabe des gewünschten Arbeitszeitvolumens vermerkt sein. Bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewer-ber*innen ebenso wie Frauen bevorzugt berücksichtigt. Es handelt sich um eine bis zum 07.08.2022 befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen und wird angestrebt. KONTAKT: Für nähere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Herr Huusmann (Tel. 04821/69 206) gern zur Verfügung. Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen werden BIS ZUM 05.02.2021 UNTER ANGABE DER KENNZIFFER 798 erbeten an KREIS STEINBURG * DER LANDRAT * HAUPTAMT Viktoriastr. 16–18 * 25524 Itzehoe * personal@steinburg.de