Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Die HNEE ist Brandenburgs kleinste Hochschule und national wie international Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.200 Studierende aus 57 Ländern studieren und mehr als 373 Beschäftigte forschen, lehren und arbeiten an der modernen Campushochschule inmitten einer ausgedehnten Naturlandschaft vor den Toren Berlins.
In deiner Ausbildung planst, organisierst und bearbeitest du bürowirtschaftliche Aufgaben. Du übernimmst organisatorische, kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen der HNEE wie der Haushalts- und Personalabteilung, der Abteilung Studierendenservice, den Dekanatssekretariaten, der Liegenschaftsabteilung sowie im Transfer- und Sprachenzentrum.
Hier wickelst du vielfältige Büroprozesse ab. Du lernst wie interne Kommunikationswege und Arbeitsabläufe optimiert werden, um einen reibungslosen Büroalltag sicher zu stellen. Du tauchst in die Welt der Zahlen ein und lernst den Zahlungsverkehr innerhalb des Unternehmens kennen sowie regelmäßige Zahlungsein- und -ausgänge zu buchen und zu überblicken.
Bewerbungen sind unter Angabe der o.g. Kennziffer und Angabe des Ausbildungsberufes (wir haben mehrere im Angebot) mit den Anschreiben, Lebenslauf, letztem Zeugnis sowie ggf. weiteren förderlichen Unterlagen (etwa erste Arbeitszeugnisse oder Empfehlungen, Urkunden von relevanten Wettbewerben oder dergleichen)
bis zum 31.03.2021 möglichst per Email (formatiert als nur ein PDF-Anhang!) an stellenbewerbung@hnee.de
zu richten oder postalisch an:
HNE Eberswalde
Abteilung für Personalangelegenheiten
Kennziffer 04-21
Schicklerstraße 5
16225 Eberswalde
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wende dich bitte an unsere Ausbildungsbeauftragte Frau Stephanie Sperfeldt (03334 / 657-147, Stephanie.Sperfeldt@hnee.de ).
Sollte das Zeugnis noch nicht vorliegen, bewerbe dich gerne mit deinem Zwischenzeugnis.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.