Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Am Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt (ISP) ist zum 01.05.2021 befristet bis zum 31.01.2023 die Stelle einer*s
Kennziffer: 06/2021
in Teilzeit (75%) zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt zur Mitarbeit im Drittmittel-/Forschungsprojekt „HeatResilientCity II — Hitzeanpassung urbaner Gebäude- und Siedlungsstrukturtypen — Akteursorientierte Umsetzungsbegleitung zur Stärkung der Klimaresilienz und Gesundheitsvorsorge — Transformation durch Governance-Innovationen, Sharing-Ansätze in der Wohnungswirtschaft und Gesundheitsstrategien in hitzebelasteten Quartieren" sowie zur Wahrnehmung institutsspezifischer Aufgaben.
Das Forschungsvorhaben soll die ressortübergreifende Zusammenarbeit kommunaler Verwaltungsakteure sowie die Integration von bislang vernachlässigten Interessen in Klimaanpassungsbelange an Hitze anhand der Fallbeispiele Erfurt und Dresden praxis- und umsetzungsorientiert untersuchen sowie wissenschaftlich begleiten. Die Forschungsergebnisse des Vorgängerprojekts „HeatResilientCity" zu Umsetzungs- und Kommunikationshemmnissen werden durch die Systematisierung typischer Aufgaben und die Entwicklung abgestimmter Entscheidungswege für Klimaanpassung an Hitze erweitert. Die Unterstützung des Aufbaus eines Gesundheitsnetzwerks „Hitzeprävention" sowie die Erstellung eines anwendungsorientierten Tools für Gesundheitsakteure leisten dabei einen innovativen Beitrag in Richtung der Umsetzung bestehender Kenntnis- und Wissensstände sowie einer effizienteren Implementierung und Umsetzung von Hitzeanpassungsmaßnahmen.
Mit den laufenden Projekten im ISP soll eine enge Zusammenarbeit stattfinden (nähere Infos siehe: https://www.fh-erfurt.de). Gegebenenfalls können sich weitergehende Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen neuer Projekteinwerbungen entwickeln.
Aufgabengebiete:
Einstellungsvoraussetzungen:
Die Vergütung erfolgt je nach den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir wünschen uns mehr Frauen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Interessentinnen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie unter Angabe der Kennziffer 06/2021 bis zum
28. Februar 2021
an die Fachhochschule Erfurt, Dezernat Personal und Recht, Postfach 45 01 55, 99051 Erfurt,
E-Mail: bewerbung@fh-erfurt.de
Ansprechpartnerin für Fragen zur Stelle: Prof. Dr.-Ing. Heidi Sinning / Leiterin des ISP (sinning@fh-erfurt.de)
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nach § 27 ThürDSG.
Es wird darurn gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden de Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber *innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung bitten wir um Beilage eines ausreichend frankierten Rückrnschlags. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet