Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Am Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) in Straubing ist in der Abteilung Systembewertung Nachwachsender Rohstoffe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Stoffstromanalysen landwirtschaftlicher Produktsysteme
in Teilzeit (75 %), befristet bis 31.03.2024 zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) sind Sie sowohl Teil eines jungen Teams von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungsschwerpunkts Systembewertung Nachwachsender Rohstoffe am TFZ als auch Teil eines Projektverbundes aus verschiedenen Forschungseinrichtungen und Universitäten. In dem Verbundprojekt „Vorbereitung einer Bayerischen Biomasse Ressourcenstrategie – wissenschaftliche Grundlagen und Empfehlungen“ sind Sie weitestgehend für die Erstellung von Stoffstromanalysen und Ökobilanzen landwirtschaftlicher Produktsysteme verantwortlich. Durch die enge Kooperation mit der Technischen Universität München ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Im Einzelnen besteht Ihr Aufgabenportfolio aus den folgenden Tätigkeiten:
Ihr Mehrwert:
Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L (75 %).
Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten sowie auf die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung unter den gesetzlichen Vorschriften bei passender inhaltlicher und zeitlicher Aufteilung wird hingewiesen. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Zeichens STA-TFZ-S 2102 bis zum 31.03.2021 ausschließlich per E-Mail an:
poststelle@tfz.bayern.de zu Händen Frau Dr.-Ing. Daniela Dressler
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten: