Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als
Es handelt sich um eine für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit befristet zu besetzende Vollzeitstelle (zunächst 1 Jahr).
Die Stelle ist auf Grund der Vorgaben des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes grundsätzlich in Teilzeit besetzbar.
Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg hat in ihrer Sitzung am 28.06.2019 den Klimanotstand ausgerufen.
Sie erarbeiten in enger Zusammenarbeit mit der Klimaschutzbeauftragten, dem Sanierungsmanager und den beteiligten Fachdiensten gemeinsame Strategien, Konzepte und Maßnahmen, um die dabei festgelegten Klimaziele zu erreichen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten Ihnen u.a. folgende Tarif- und Sozialleistungen:
Freuen Sie sich darüber hinaus auf:
Unser Selbstverständnis:
Die Universitätsstadt Marburg als Arbeitgeberin versteht sich als zukunftsorientierte Verwaltung. Mit unseren rund 1.500 Beschäftigten erbringen wir eine Vielzahl von bürgernahen Dienstleistungen. Dabei orientieren wir uns an rechtsstaatlichem Handeln, sozialer Verantwortung, Gleichheit, Fairness, Neutralität und Toleranz.
Bei uns gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir freuen uns sehr, wenn sich Personen aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Universitätsstadt Marburg fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG).
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
So können Sie sich bewerben:
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen
erfüllen, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit den maßgeblichen Bewerbungsunterlagen (insbesondere Qualifikationsnachweise, Zeugnisse) bei uns ein. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.marburg.de/stellenangebote. Auf Grund IT-sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungen direkt per E-Mail nicht annehmen können. Sie können sich auch schriftlich bei uns unter Angabe der Kennzahl 69.30.03 bis spätestens 01.03.2021 bewerben. Bitte reichen Sie dann die Unterlagen ausschließlich in Kopie ein, da diese im Falle einer Absage nicht zurückgesandt werden. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Personalservice
35035 Marburg
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Ansprechpartner*in für Sie ist:
für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Frau Wagner
Telefon: 06421 201 – 1213
E-Mail: personalservice@marburg-stadt.de oder bewerbung@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Personalservice
35035 Marburg
für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Herr Friedrich
Telefon: 06421 201 – 1405
E-Mail: umwelt@marburg-stadt.de
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Umwelt, Klima- und Naturschutz, Fairer Handel
35035 Marburg
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!