ProjektkoordinatorIn (m/w/d) zur Entwicklung eines gesamtinsularen Naturschutzprojektes
AmrumTouristik AöR
-
Beschreibung:
-
ProjektkoordinatorIn (m/w/d) zur Entwicklung eines gesamtinsularen Naturschutzprojektes auf der Insel Amrum
Die AmrumTouristik AöR als touristischer Dienstleister der drei Inselgemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zunächst drei (optional fünf) Jahre eine(n) engagierte(n)
MitarbeiterIn
in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Die Stelle wird durch das Land Schleswig-Holstein anteilig und projektbezogen gefördert.
Die Insel Amrum mit rund 2.250 Einwohnern, 10.000 Gästebetten, 1.35 Mio. Übernachtungen, 150.000 Übernachtungsgästen und rund 75.000 Tagesgästen jeweils p.a. ist originär touristisch geprägt.
Die Insel Amrum steht für Naturtourismus. Dies spiegelt sich auch in der Reise-Motivation der Gäste wider: 76% der Gäste besuchen die Insel aufgrund der intakten Naturlandschaft.
Die Insel Amrum bildet alle Landschaftsfacetten der Nordsee auf 30 qkm Inselfläche ab.
Die Naturkulisse stellt daneben gleichermaßen schutzbedürftigen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere dar.
Insoweit soll ein gesamtinsulares Naturschutzprojekt auf Amrum realisiert werden. Für die spannende und herausfordernde Aufgabe suchen wir eine/n ProjektkoordinatorIn.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Planung und Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in enger Abstimmung und unter aktiver Beteiligung der verschiedenen Nutzer- und Interessengruppen (u.a. SchutzgebietsbetreuerInnen)
- Kommunikation und Kooperation mit regionalen Akteuren und Behörden
- Unterstützung der Natura 2000-Managementplanung
- Beantragung und Verwaltungsabwicklung von Projekten und Maßnahmen
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltungstätigkeiten
Wir bieten:
- eine spannende, vielseitige und interessante Tätigkeit in dem einzigartigen Naturraum der Insel Amrum, die Ihnen ein großes Maß an Eigenständigkeit bietet
- bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Eingrupperung bis zu TVöD Entgeltgruppe 11
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte gerne online / per E-Mail bis zum 05. März 2021 (Eingang der Bewerbung) an frank.timpe@amrum.de.
Weitere Informationen erhalten Sie über den vorgenannten Mailkontakt bzw. persönlich über
AmrumTouristik AöR
Frank Timpe
Inselstraße 14
25946 Wittdün auf Amrum
-
Anforderungen:
-
Folgende Voraussetzungen sind an die Stelle geknüpft:
- ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften, Biologie, Landschaftsökologie/-planung, Landespflege, Geographie oder vergleichbarer Fachrichtungen mit ökologischer Ausrichtung und/oder
- einschlägige Berufs-/Praxiserfahrung
- fundierte Kenntnisse der Ökosysteme des Naturraumes
- fundierte Kenntnisse landwirtschaftlicher Betriebsabläufe und Bewirtschaftung
- Kenntnisse und Erfahrung im Flächenmanagement (naturschutzfachliche Pflegekonzepte)
- Kenntnisse der EU-Richtlinien Natura 2000 sowie deren Umsetzung
- Kenntnisse im Naturschutzrecht
- sicherer Umgang mit gängiger Büro-Software (übliche MS Office Programme)
- überzeugendes und gewinnendes Auftreten in der Kommunikation mit unterschiedlichen Partnern
- die Fähigkeit zum selbstständigen und zielorientierten Arbeiten mit Außendiensttätigkeit (auch in unwegsamem Gelände)
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu bedarfsweiser Abend- und Wochenendarbeit
Darüber hinaus sind förderlich:
- gute Artenkenntnisse der heimischen Tier- und Pflanzenwelt
- Kennnisse in der Naturschutz- und Agrarförderung
- Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Vergabewesen
- Erfahrungen mit Verbänden, Verwaltungen und (kommunalen) Gremien
- Erfahrungen im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
- gute Ortskenntnisse
-
Bewerbungsschluss:
-
05.03.2021
-
Anbieter:
-
AmrumTouristik AöR
Inselstraße 14
25946 Wittdün auf Amrum
Deutschland
-
WWW:
-
http://www.amrum.de
-
Ansprechpartner/in:
-
Frank Timpe
-
Telefon:
-
04682 940312
-
E-Mail:
-
frank.timpe@amrum.de
-
(Ursprünglich) veröffentlicht am:
-
08.02.2021