Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Das Umweltinstitut München ist ein unabhängiger Verein, der sich gegen Atomkraft, für gentechnikfreies Essen, für eine nachhaltige Energiewende und für den ökologischen Landbau einsetzt. Wir verwirklichen unsere Ziele durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit und nehmen Einfluss auf die Entscheidungen der Politik. Wir sind parteiunabhängig und als gemeinnützig anerkannt. Spender/innen und mehr als 7000 Fördermitglieder garantieren unsere unabhängige Arbeit.
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fundraiser*in in Vollzeit (39h/Woche). Eine Anstellung in Teilzeit mit mindestens 25h/Woche ist ebenfalls möglich.
Wir kämpfen in einem ebenso dynamischen wie sympathischen Team für eine Landwirtschaft ohne synthetische Pestizide, Massentierhaltung und Gentechnik und für eine Energiewende hin zu einer Versorgung mit 100 % erneuerbaren Energien.
Um diese Ziele zu erreichen, messen und forschen wir nach und organisieren Kampagnen und Projekte, um Politik, Unternehmen und Verbraucher/innen zu mehr Umweltschutz zu bewegen.
Wir sind parteiunabhängig und als gemeinnützig anerkannt. Zahlreiche Spender/innen und mehr als 11.000 Fördermitglieder garantieren unsere unabhängige Arbeit. Private (Klein-)Spenden und Beiträge machen den allergrößten Teil unserer jährlichen Einnahmen aus.
Sie unterstützen uns dabei, unsere Einnahmestruktur zu diversifizieren. Dazu bauen Sie unsere Präsenz im Offline-Fundraising aus, stellen Förderanträge bei Stiftungen, akquirieren und betreuen Großspender/innen und beraten Menschen, die uns in ihrem Nachlass bedenken wollen.
Sie entwickeln eine integrierte Fundraising- und Stakeholderstrategie in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit weiter, die unser Online-Fundraising verantwortet. Auch mit der Geschäftsführung, dem Verwaltungsteam und den Fachbereichen arbeiten Sie eng verzahnt.
Wenn Sie sich in unserer Anzeige wiederfinden und Lust darauf haben, mit uns neue Erfolge für den Umweltschutz zu erzielen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Starttermins in einem PDF-Dokument an Frau Rohlfs an folgende E-Mailadresse:
Bitte schicken Sie uns keine Zeugnisse; diese fordern wir ggf. bei Ihnen nach.