Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) ist in der Abteilung „Fachinformation“ im Fachgebiet „Bieneninstitut Kirchhain“ frühestens zum 01.05.2021 vorbehaltlich der Genehmigung des Projektes durch den Projektträger eine Teilzeitstelle mit 65 % der regelmäßigen Arbeitszeit (26 h/Wo)
einer Bearbeiterin/ eines Bearbeiters Bienen (m/w/d)
für das Projekt
Auswirkungen einer innovativen Bienenhaltung mit reduzierter Varroamilbenbehandlung auf die Leistungsfähigkeit und Vitalität von Honigbienen in der naturnahen Imkerei (VITALBIENE)
(vergleichbar höherer Dienst)
befristet für 3 Jahre gemäß § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 TzBfG zu besetzen.
Dienstsitz ist der LLH – Bieneninstitut Kirchhain, Erlenstraße 9, 35274 Kirchhain.
Die Vertragsgestaltung erfolgt nach den gültigen Regelungen für Beschäftigte des Landes Hessen. Vorgesehen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe (EG) 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
Aufgabenschwerpunkte
Fachliches Anforderungsprofil:
Voraussetzung für die Besetzung der Stelle ist
Weiterhin werden erwartet:
Wünschenswert sind:
Persönliches Anforderungsprofil:
Der LLH fordert von allen Bewerbern/-innen (m/w/d) Loyalität und Integrität sowie Serviceorientierung. Darüber hinaus werden folgende Fähigkeiten und Eigenschaften erwartet:
Auswahlverfahren
Die Auswahl erfolgt nach den Kriterien Eignung, Befähigung und fachliche Leistung sowie einem Vorstellungsgespräch.
Aus dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz in Verbindung mit dem Frauenförderplan ergibt sich die Verpflichtung, in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens
12.03.2021
an den
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
Zentrale Dienstleistungen – Fachgebiet Personal,
Kennziffer 459
Kölnische Str. 48/50, 34117 Kassel
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappe, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail (1 PDF-Datei bis max. 4 MB) an Personal@LLH.Hessen.de übersenden.
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, auf welche Stelle Sie sich bewerben (Kennziffer 459) und wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Dr. Ralph Büchler, Tel. 06442 9406-13 oder Frau Dr. Marina Meixner, Tel. 06422 9406-39 zur Verfügung.
Informationen zum LLH finden Sie unter www.llh.hessen.de