Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Das PECO-Institut e.V. (Institut für nachhaltige Regionalentwicklung in Europa) in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im durch die Stiftung Bayerische Bauwirtschaft geförderten Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung in der bayerischen Bauwirtschaft: Energetisches Bauen in Zeiten des Klimawandels“,
eine/einen Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (80%) zur Konzeption und Umsetzung von Projekttagen zum Thema Klimawandel in Berufsschulklassen der Bauberufe in Bayern.
Das PECO-Institut e.V. ist ein gewerkschaftsnaher Bildungsträger der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit dem Ziel der Verbesserung der Teilhabe der Beschäftigten der Branchen Bau, Landwirtschaft/Forst und Gebäudereinigung durch Aufklärung, Bildung und Qualifizierung.
Die wesentlichen Aufgaben sind:
Es erwartet Sie eine spannende und vielseitige Tätigkeit mit viel Spielraum für das Setzen eigener Akzente. Die Einstellung erfolgt am Standort Berlin, die Projekttage werden an bayerischen Berufsschulen durchgeführt (Nürnberg/München). Die Stelle ist zunächst bis Ende 2021 befristet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) per E-Mail mit dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis spätestens 05. März 2021 an das PECO-Institut e.V. zu Händen von Thomas Hentschel (bewerbung@peco-ev.de).
Zu den Anforderungen gehören: