Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Das Programm eröffnet Menschen von 18 bis 26 Jahren globale Perspektiven. Im Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission machen sie sich weltweit für Kultur, Natur und Bildung stark – gefördert vom Auswärtigen Amt.
Denn wir, das kulturweit-Team der Deutschen UNESCO-Kommission, suchen zum 01.04.2021 und zunächst befristet bis zum 31.10.2022 eine*n
des internationalen Freiwilligendienstes kulturweit, 80 % TVöD E 8.
Die Deutsche UNESCO-Kommission ist eine innovationsstarke Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen im Bereich der multilateralen Kultur-, Bildungs-, Wissenschafts- und Medienpolitik. Damit tragen wir zur Verständigung zwischen den Kulturen und zur vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und seinen Partnern bei.
Der internationale Freiwilligendienst kulturweit fördert bürgerschaftliches Engagement, transkulturelle Kompetenzen und die Weltoffenheit junger Menschen. Er unterstützt die Arbeit deutscher Kulturmittler im Ausland sowie von UNESCO-Nationalkommissionen weltweit. Jedes Jahr engagieren sich bis zu 500 junge Menschen im Rahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik mit kulturweit im Ausland.
Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine neugierige und offene Persönlichkeit mit Freude an Verwaltungsaufgaben zur Ergänzung unseres Kleinteams Freiwilligenmanagement.
Die Deutsche UNESCO-Kommission legt großen Wert auf Vielfalt in ihren Teams und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationserfahrung. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von People of Color und Schwarzen Menschen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind gleichfalls erwünscht. Für konkrete Rückfragen steht Ihnen die Leiterin von kulturweit, Anna Veigel, unter der Rufnummer 030 802020-301 zur Verfügung.
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als ein PDF-Dokument mit max. 5 MB) bis zum 07.03.2021 um 23:59 Uhr an folgende Email-Adresse:
Deutsche UNESCO-Kommission E-Mail:
Betreff: Projektkoorinator*in kulturweit 2021
Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 11. und 12.03.2021 digital statt.
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Im Falle einer Nichtberücksichtigung oder aber eine Rücknahme der Bewerbung wird diese mitsamt den erhobenen personenbezogenen Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten nach erfolgter Absage bzw. Rücknahme der Bewerbung gelöscht.