Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Das BUND-Meeresschutzbüro, angesiedelt beim BUND Landesverband Bremen, wird getragen durch die BUND-Nordlandesverbände und den BUND-Bundesverband. Etwa 650.000 Menschen unterstützen den BUND als Mitglied oder Förderer*in.
Allein in den BUND-Landesverbänden Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen engagieren sich über 60.000 Mitglieder, Förderer*innen und Projektpat*innen.
Mit dem BUND-Meeresschutzbüro hat der BUND seine verschiedenen Aktivitäten zum Meeresschutz gebündelt und weiterentwickelt. Ziel des Meeresschutzbüros ist der Erhalt der einzigartigen Biodiversität von Nord- und Ostsee.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Das Vorhaben „Anthropogene Einflüsse auf den Kreislauf partikulären organischen Kohlenstoffs in der Nordsee” (APOC) ist eingebettet in ein vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) gefördertes Verbundprojekt.
Ziel des APOC-Vorhabens ist es, zu verstehen wie der Umsatz partikulären organischen Kohlenstoffs (POC) zur Festlegung von Kohlenstoff in der Nordsee beiträgt und wie diese Ökosystemleistung durch den globalen Klimawandel und anthropogenen Nutzungsdruck beeinträchtigt wird. Der Sedimenthaushalt der Nordsee wird durch die bodenberührende Fischerei und weitere Nutzungen, die zur Mobilisierung von Sedimenten führen, stark beeinflusst.
Diese menschlichen Eingriffe können dazu führen, dass weniger POC im Sediment akkumuliert und weniger CO2 in der Nordsee fixiert wird. Das APOC-Projekt zielt darauf ab, diese Effekte erstmals zu quantifizieren und dazu beizutragen, dass sie durch geeignete Maßnahmen minimiert werden.
Die Forschung findet dabei im Kontext der bestehenden politischen Gesetzgebung, Verpflichtungen und Aktivitäten auf nationaler, regionaler und EU-Ebene statt. Der BUND wird im Vorhaben die wissenschaftlichen Arbeiten mit der sozio-politischen Realität verbinden.
Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem engagierten Meeresschutzteam mit angenehmem Betriebsklima und Anbindung an den BUND Landesverband Bremen.
Wir wollen die Diversität unseres Teams vergrößern und begrüßen deshalb alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14. März 2021. Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation erläutern und darlegen, wie Sie die Anforderungen der Stelle erfüllen wollen, bitten wir um einen Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse (PDF-Format).
Richten Sie Ihre Bewerbung (max. 5 MB) mit der Betreffzeile "BUND APOC" bitte ausschließlich per Mail an