Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[Logo] [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/331736/694728/cl/f523ce66fe4cfa0ed0dd663167d0668dbf6575a3/L915374/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cDovL3d3dy5icmVtZW4uZGUvIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] SENATORIN FÜR KLIMASCHUTZ, UMWELT, MOBILITÄT, STADTENTWICKLUNG UND WOHNUNGSBAU Eine Stärke Bremens mit seinen rund 570.000 in der Stadt lebenden Menschen ist seine Vielfalt: Es gibt urbane sowie ländliche Stadtteile, die Nähe zur Weser, moderne Wissenschaftsorte, etliche Parks und Kultureinrichtungen - all das und vieles mehr ist dank der kurzen Wege gut und schnell zu erreichen. Unsere senatorische Behörde ist für Landes- und Kommunalaufgaben in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau zuständig. Rund 500 Beschäftigte setzen ihr berufliches Können dafür ein, Projekte zu entwickeln und zu steuern, Genehmigungen zu erarbeiten und einen guten, umfassenden Service für die Bürgerinnen und Bürger zu bieten. In der Abteilung 2 „Umweltwirtschaft, Klima- und Ressourcenschutz“ im Referat 23 „Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer SACHBEARBEITUNG FÜR PROJEKTFÖRDERUNG IM BEREICH DER ABFALLWIRTSCHAFT (W/M/D) ENTGELTGRUPPE 11 TV-L/BESOLDUNGSGRUPPE A 11 KENNZIFFER 2020/23-7 zu besetzen. Das Referat 23 mit seinen 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitet ist zuständig für alle Belange der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen sich in einem Abschnitt innerhalb des Referates mit dem Thema Abfallüberwachung und Abfallverbringung. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG, WENN SIE EINE SACHORIENTIERTE, ENGAGIERTE, KUNDENORIENTIERTE UND MOTIVIERTE PERSÖNLICHKEIT SIND UND INTERESSE AN DEN NACHFOLGENDEN AUFGABEN MITBRINGEN: * administrative Abwicklung der zentralen Zuwendung und der Förderprojekte für die AÖR „Die Bremer Stadtreinigung“ im Rahmen der Zuwendungen „sichere und saubere Stadt“ * Sicherstellung der Einhaltung der haushalts- und verwaltungsrechtlichen Vorschriften * elektronische Datenverarbeitung der Zuwendungsvorgänge * Controlling der Projekte, intern und extern * Unterstützung bei den allgemeinen Referatsaufgaben (z. B. Zuarbeit zum Produktgruppen- und Finanzcontrolling oder Bearbeitungen von Angelegenheiten nach dem Bremischen Informationsfreiheitsgesetz) SIE BRINGEN MIT: * Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der allgemeinen Verwaltung oder eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder ein mit Diplom oder Bachelor abgeschlossenes Studium (FH) mit dem Schwerpunkt Verwaltungsmanagement bzw. des europäischen Studiengangs Wirtschaft und Verwaltung oder * ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich der Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen * Berufserfahrung im Bereich des Controllings DARÜBER HINAUS ERWARTEN WIR VON IHNEN: * umfassende Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen mit dem Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie Kenntnisse zu Wirtschaftsplänen, Jahresabschlüssen, Quartalsberichten etc. sind wünschenswert * mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten ist wünschenswert * Interesse am Themengebiet der Abfallwirtschaft * Dienstleistungsorientierung, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Belastbarkeit * Bereitschaft, Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN: * einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst * flexible Arbeitszeiten sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie * berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung * gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft * ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs Für telefonische Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Kamp, (Tel.: 0421/361-9561) sowie Frau Göttsche vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-30099) gerne zur Verfügung. BEWERBUNGSHINWEISE: Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Einzelheiten sind ggf. mit der Dienststelle zu vereinbaren. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen. Auf Fotos kann verzichtet werden. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung des § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz vernichtet. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann richten Sie bitte Ihre AUSSAGEFÄHIGE BEWERBUNG (gerne auch per E-Mail und zusammengefasst als ein einzelnes PDF-Dokument) MIT EINEM AKTUELLEN ZEUGNIS BZW. EINER AKTUELLEN BEURTEILUNG (nicht älter als ein Jahr) UNTER ANGABE DER KENNZIFFER 2020/ 23-7 BIS ZUM 16.04.2021 an Performa Nord Bewerbermanagement Schillerstr. 1 28195 Bremen E-Mail: bewerbermanagement@performanord.bremen.de