Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den LVR-Fachbereich „Umwelt, Baumaßnahmen, Betreiberaufgaben“, Stabsstelle „Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltiges Bauen, Bauprojektcontrolling“.
Stelleninformationen
Standort: Köln-Deutz
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Vergütung: A12 LBesO NRW / E12 TVöD
Ein A12-Wert steht derzeit nicht zu Verfügung.
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Frau Busch
Telefon: 0221 809-2712
Bewerbungsfrist: 28.04.2021
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Voraussetzungen für die Besetzung im Beamtenverhältnis:
Voraussetzungen für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:
Wünschenswert sind:
Wir bieten Ihnen
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht und werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.
Hier online bewerben!
bis zum 28.04.2021
Referenzcode: K4067
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.