Trainee (w/m/d) Ökologische Marktüberwachung - Schwerpunkt Greenwashing / Werbelügen mit Umweltvorteilen

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Verbraucherinnen und Verbraucher interessieren sich zunehmend für die Umwelt- und Klimaauswirkungen ihres Konsums. Klimaneutrale Produkte erfreuen sich bei Verbraucherinnen und Verbrauchern immer größerer Beliebtheit, wenn es darum geht, einen direkten Beitrag zum Klimaschutz schon beim Einkauf zu leisten. Unternehmen haben diesen Trend erkannt und bewerben ihre Produkte verstärkt mit Produktmerkmalen wie „CO2-neutral“ bzw. „klimaneutral“. Bei genauerem Hinsehen stellen wir jedoch fest, dass diese Produkte ihre Werbeversprechen nicht einhalten.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Trainee (w/m/d) Ökologische Marktüberwachung

mit dem Schwerpunkt Greenwashing/Werbelügen mit Umweltvorteilen

(Kennziffer unserer Stellenausschreibung: #23016#)

Die DUH ist einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland. Sie verfolgt das Ziel, ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Verbraucherschutz vor Ort ebenso wie bei den umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin oder Brüssel. In der Ökologischen Marktüberwachung engagieren wir uns für die Durchsetzung umweltrelevanter Verbraucherschutzvorschriften, um es Verbraucherinnen und Verbrauchern zu ermöglichen, informierte Kaufentscheidungen in voller Sachkenntnis treffen zu können.

Aufgaben

Als Trainee

  • arbeiten Sie Inhaltlich und organisatorisch beim Aufbau des neuen DUH-Arbeitsschwerpunktes Greenwashing mit Schwerpunkt auf „klimaneutrale“ Produkte und Dienstleistungen mit,
  • recherchieren Sie mit wissenschaftlichem Anspruch und erstellen eigene Texte,
  • erstellen Sie Aufforderungsschreiben bei identifiziertem Greenwashing,
  • bereiten Sie Veranstaltungen unterschiedlichster Formate vor und
  • arbeiten bei der Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit.

Anforderungen

Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und finden sich im folgenden Profil wieder

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Umwelt-, Energie- oder Politikwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
  • Eigeninitiative, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
  • Interesse an Wirtschafts- und Rechtsthemen
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse

Benefits

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Organisation, die sich im Politikbetrieb durch professionelles und konzeptionelles Arbeiten auf umkämpften Feldern der Umwelt- und Klimapolitik sowie im Verbraucherschutz einen Namen gemacht hat. Wir arbeiten mit einem Team spezialisierter Rechtsanwaltskanzleien zusammen, die unsere Rechtsverfahren juristisch begleiten. Sie sind Teil eines kollegial arbeitenden Teams in einem leistungsstarken und engagierten Umwelt- und Verbraucherschutzverband.

Die Stelle umfasst 40 Wochenstunden und ist auf ein Jahr befristet. Wir streben grundsätzlich die Übernahme unserer Trainees in ein reguläres Arbeitsverhältnis an. Dienstort ist die Bundesgeschäftsstelle in Radolfzell.

Sie erhalten

  • eine:n Mentor:in, der/die durch die Traineezeit führt und  
  • ein kollegiales interdisziplinäres Team 
  • einen Arbeitsplatz in Radolfzell am schönen Bodensee sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten 
  • ein Traineegehalt entsprechend unserer geltenden Traineevereinbarung von 2.170,00 EUR 
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt 
  • regelmäßige Feedbackgespräche 
  • einen Fahrkostenzuschuss 
  • flexible Arbeitszeiten sowie 
  • die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsverfahren

Sie wollten schon immer in einem Verband arbeiten, der sich für die Rechte von Natur und Verbraucher:innen stark macht und der Umwelt- und Klimaziele durchsetzt? Wir freuen uns auf ein neues und motiviertes Teammitglied! Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 10. April 2023. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als ein pdf. Dokument per E-Mail unter Angabe des Kennzeichens #23016# in der Betreffzeile an bewerbung@duh.de (Bitte geben Sie die Kennzeichen inklusive der beiden „Raute-Zeichen“ an).

Bei Rückfragen zur Ausschreibung zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin ist unsere Bereichsleiterin Agnes Sauter unter der E-Mail sauter@duh.de.

Sind Sie unsicher, ob die ausgeschriebene Stelle das Richtige für Sie ist? Aber Sie sind auf jeden Fall daran interessiert bei uns zu arbeiten? Zögern Sie nicht, uns unter bewerbung@duh.de zu kontaktieren.

Bewerbungsschluss: 
07.04.2023
Einsatzort: 
Radolfzell am Bodensee
Deutschland
Anbieter: 
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
Deutschland
WWW: 
http://www.duh.de/
Ansprechpartner/in: 
Agnes Sauter
E-Mail: 
bewerbung@duh.de
(Ursprünglich) veröffentlicht am: 
10.03.2023