Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden:
Freiwilliges ökologisches oder soziales Jahr im Schulgarten
Mensa e.V. am Schulzentrum Erbach

- Beschreibung:
Wir suchen eine junge Frau oder jungen Mann für die Mitarbeit im Schulgarten .
Beginn September 2022 bis August 2023
Die durchschnittlich Arbeitszeit beträgt 30-40 Stunden pro Woche - In der Gartensaison und den Schulzeiten sind es mehr Stunden, in den Ferien und im Winter sind es weniger Stunden.
Der Schulgarten am Schulzentrum Erbach wurde vor 9 Jahren initiiert und kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen ist er fester Bestandteil der Bildungsarbeit an der Schule.
Die Schüler*innen der Grund- und weiterführenden Schulklassen kommen in regelmäßigen Abständen zum Ackern, zum Natur erforschen und zum Ernten & Verkosten in den Schulgarten und auf die dazugehörige Streuobstwiese.
Die folgenden Aufgaben erwarten Dich
- Mitarbeit in den Schulgartenstunden mit den Schülern (Bildungsarbeit)
- Mitarbeit bei der Gartenarbeit im Schulgarten (Gartenarbeit)
- mögliche Mitarbeit in der Mensa – bei der Verarbeitung der Ernten aus dem Schulgarten
Infos unter Schillerschule.de
https://www.schillerschule-erbach.de/index.php/unsere-schule/schulgarten
- Anforderungen:
Deine Interessen
- Freude am Miteinander mit Schülern (gemeinsam etwas zu schaffen und zu entdecken)
- Gern Draußen sein
- Interesse im Bereich der Umweltbildung, Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gesunde Ernährung und Klimaschutz
Wir suchen eine kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne im Garten und mit Schülern zusammenarbeitet. Im Vordergrund steht das praktische gemeinsame Erleben und Gestalten.
Ein freundliches Mensa- und Lehrerteam unterstützt Dich gern vor Ort.
Eine umfassende Einarbeitung kann gern erfolgen.
- Bewerbungsschluss:
- 01.07.2022
- Anbieter:
- Mensa e.V. am Schulzentrum Erbach
Jahnstraße 36
89155 Erbach
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Verena Knöpfle
- Telefon:
- 0172-7639583
- E-Mail:
- verenaknoepfle@hotmail.com
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.04.2022