Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*In (w/m/d) - Waldbau/ -ökologie
Universität Göttingen

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen
Rechts – Abt. Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen
des
Burckhardt-Instituts ist ab dem 01.04.2023 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
- Entgeltgruppe 13 TV-L -
in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.
Die Stelle ist befristet bis 31.03.2026.
Wir suchen eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für
das Forschungsprojekt "Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf
die
räumlich-zeitliche Variabilität des Waldmikroklimas".
Das Waldmikroklima spielt eine entscheidende Rolle für die Biodiversität und verschiedene Ökosystemfunktionen. Im Rahmen des Forschungsprojekts soll untersucht werden, wie die Waldbewirtschaftung die Dynamik der 3D-Waldstruktur und die damit verbundene räumlich-zeitliche Variabilität des Waldmikroklimas beeinflusst.
Zunächst werden auf insgesamt 150 Dauerforschungsflächen in drei Gebieten Deutschlands terrestrische Laserscans durchgeführt, um die 3D-Waldstruktur von unterschiedlich bewirtschafteten und unbewirtschafteten Wäldern zu erfassen.
Darauf aufbauend wird anhand einer Zeitreihe von Waldmikroklimamessungen und vorangegangenen 3D-Waldstrukturerhebungen der Einfluss unterschiedlicher Waldbewirtschaftungsansätze auf die Dynamik der 3D-Waldstruktur und die damit verbundene Variabilität des Waldmikroklimas untersucht.
Das Forschungsprojekt ist ein Teilprojekt im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms "Biodiversitätsexploratorien" und soll dazu beitragen, die Auswirkungen der Waldbewirtschaftung auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen besser zu verstehen.
Die Projektaktivitäten umfassen die folgenden Aufgaben:
- Quantifizierung von 3D-Waldstrukturen durch terrestrisches Laserscanning auf 150 Forschungsflächen in Deutschland.
- Aufbereitung und Analyse der gesammelten Laserscanning-Datensätze
- Aufbereitung und Analyse von mikroklimatischen Daten aus Langzeitmessungen
- Quantifizierung der forstwirtschaftlichen Aktivitäten auf den Forschungsflächen
- Statistische Analyse der Beziehungen zwischen Waldstruktur und Waldmikroklima
- Modellierung der räumlich-zeitlichen Variabilität des Waldmikroklimas in Abhängigkeit von Waldbewirtschaftung und Waldmikroklima
Anforderungen:
- Abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Forstwissenschaften, Geographie, Biologie oder verwandter Disziplinen
- Erfahrung in der Bearbeitung und Analyse von großen Datensätzen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Statistiksoftware R
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu mehrtätigen Dienstreisen im In- und Ausland
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen
Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils
an und fordert daher
qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen
- bis zum 10.02.2023
ausschließlich über das
ein.
Bewerbungen können gerne auch auf Englisch eingereicht werden.
- Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Martin Ehbrecht (martin.ehbrecht@forst.uni-goettingen.de), +49 (0) 551 39-23674.
- Bewerbungsschluss:
- 10.02.2023
- Anbieter:
- Universität Göttingen
Waldbau und Waldökologie der gemäßigten Zonen
Büsgenweg 1
37077 Göttingen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Martin Ehbrecht
- Telefon:
- 0551 3923674
- Online-Bewerbung:
- http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/72925
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 16.01.2023