Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
(Projekt)-Mitarbeiter*in (m/w/d) - Kartierung: Fauna & Flora
hipposideros

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
ProjektmitarbeiterIn / MitarbeiterIn Kartierung Fauna und Flora
- Biologe, Landschaftsökologe, Forstwirt, Quereinsteiger, Berufsanfänger o. ä. (m/w/d)
Quereinsteiger mit guten Artenkenntnissen oder Berufsanfänger sind herzlich willkommen
- in Voll- oder Teilzeit
- bundesweit mit Schwerpunkt in Nrodrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland
Wir bieten:
- eine Festanstellung und einen sicheren Arbeitsplatz
- ein angemessenes und mit den Aufgaben wachsendes Gehalt
- die Möglichkeit, mit einem jungen Gutachterbüro persönlich und beruflich mitzuwachsen
- flexible Arbeitszeitenlösungen, Home Office möglich
- interessante und abwechslungsreiche Aufgabenbereiche mit steigender Verantwortung bis hin zum/zur ProjektleiterIn
- ein sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
- die Möglichkeit, sich fachlich regelmäßig weiter zu bilden
Ihre Aufgabenbereiche:
- Feldarbeit zur Erfassung von Vögeln, Fledermäusen, anderen Tiergruppen und/oder von Biotoptypen und Grünland (LRT etc.)
- Eingabe, Pflege und Auswertung der erhobenen Daten (u.a. mit Hilfe von Excel, QGis, LocusGIS, FaunaMapper etc.)
- eigenständige und effektive Arbeitsplanung (u.a. Organisation der Arbeitszeiten)
- Erlernen der Erstellung und Bearbeitung von Landschaftspflegerischen Begleitplänen, FFH-Verträglichkeitsstudien, Artenschutzbeiträgen, UVP-Berichten etc.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Berufserfahrung oder vertiefte Artenkenntnisse mind. einer Artengruppe (Vögel, Fledermäuse)
- gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- geringe bis gute Kenntnisse in QGIS, eine Einarbeitung ist aber auch möglich
- selbstorganisiertes, strukturiertes und engagiertes Arbeiten sowie lösungsorientiertes Handeln
- PKW-Führerschein
- idealerweise Kenntnisse der gängigen Kartiermethoden
- idealerweise Erfahrung in der Benutzung von GIS-Anwendungen auf Smartphones oder in der Bedienung von GPS-Geräten, eine Einarbeitung ist aber auch möglich
- idealerweise Kenntnisse über die planungsrelevanten, ökologischen Zusammenhänge
Bitte scheuen Sie sich nicht, sich auch zu bewerben, wenn Ihre bisherigen Berufserfahrungen nicht 100% mit dem Anforderungsprofil übereinstimmen.
Senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail (ausschließlich im pdf-Format), unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, an folgende E-Mail-Adresse:
- Bewerbungsschluss:
- 01.03.2023
- Einsatzort:
- 53547 Breitscheid / bundesweit (insb. Westdeutschland)
Deutschland
- Anbieter:
- hipposideros
Wildtiermanagement - Freilandforschung
Marienstraße 13
53547 Breitscheid
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Oliver Meier-Ronfeld
- Telefon:
- 0177 451245-7
- E-Mail:
- info@hipposideros.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 25.01.2023