Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) ist am Hauptsitz in Karlsruhe-Durlach zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
für die Konzeption, Organisation und Begleitung des Auftritts des LTZ bzw. der Landwirtschaftsverwaltung bei den DLG-Feldtagen 2022 und weiteren größeren Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zunächst befristet bis zum 31.12.2023 zu besetzen. Die Finanzierung der Stelle ist derzeit bis Ende 2021 gesichert und wird für den nachfolgenden Zeitraum bis Ende 2023 in Aussicht gestellt. Die Stellenausschreibung für die Jahre 2022 und 2023 erfolgt daher vorbehaltlich der Bewilligung der erforderlichen Finanzmittel. Die Stelle ist der Stabsstelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am LTZ Augustenberg zugeordnet, wobei eine enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Fachreferaten des gesamten LTZ - insbesondere mit dem Referat 11 „Pflanzenbau“ - erforderlich ist.
Das LTZ ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg. Die Einrichtung bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum von der angewandten Forschung bis hin zum Wissenstransfer in die Praxis und kooperiert hierbei mit verschiedenen Institutionen im In- und Ausland. Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Beratung, Praxis und Politik in einem sympathischen Team mit kreativer Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Tätigkeiten und innovativen Aspekten sowie flexiblen Arbeitszeiten.
Ihre Perspektive:
Es erwartet Sie eine vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team. Durch Ihre Tätigkeit tragen Sie maßgeblich zur Darstellung der Landwirtschaft im Allgemeinen sowie der Landwirtschaftsverwaltung im Besonderen bei.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
Ihr Profil:
Von Vorteil sind:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13.
Das LTZ Augustenberg fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen im Beruf und fordert daher Frauen besonders zur Bewerbung auf.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese unter Angabe der Ausschreibungsnummer 02/2021 sowie ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 22.01.2021 per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf-Format) an bewerbungen@ltz.bwl.de, oder - ausnahmsweise - postalisch an das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg, Verwaltung, Neßlerstr. 25, 76227 Karlsruhe. Bitte geben Sie bei Bewerbungen per E-Mail diese Kennziffer unbedingt auch im Betreff Ihrer E-Mail an.
Bitte senden Sie keine Originalunterlagen ein, da diese nicht zurückgeschickt werden.
Die Bewerbungen werden ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung weisen wir Sie auch auf die Datenschutzerklärung des LTZ Augustenberg unter www.ltz-bw.de hin. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage, Bereich Service – Stellenangebote, entnehmen.
Für Rückfragen stehen Herr Berrer (0711/126-2306) vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW oder Herr Dr. Haber (Tel.: 0721/9468-100) sowie Herr Jenrich (Tel.: 0721/9468-157) vom LTZ Augustenberg zur Verfügung.