Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
MISEREOR, das katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Hand in Hand arbeiten wir mit unseren Projektpartnern in Afrika, Asien und Lateinamerika und unterstützen die Menschen, ihr Leben aus eigener Kraft nachhaltig positiv zu verändern.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle zum 1. März 2021 eine*n
mit einem Arbeitszeitumfang von 100%, zunächst befristet für ein Jahr.
Zum Thema “Food Systems und Nutrition“ erarbeiten Sie Konzepte und Beiträge zur entwicklungspolitischen Positionierung von MISEREOR, vertreten diese Positionen gegenüber Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und vermitteln sie in die deutsche Öffentlichkeit. Schwerpunktmäßig befassen Sie sich mit den Auswirkungen des globalisierten Ernährungssystems auf Konsum-Muster, auf die Ernährungslage vulnerabler Gruppen und auf natürliche Ressourcen, sowie mit Ernährungspolitik (Food Governance). Dazu gehören u. a. die kritische Auseinandersetzung mit Fragen der landwirtschaftlichen Produktion und der internationalen Agrar- und Ernährungswirtschaft aus menschenrechtlicher Perspektive, sowie die Auseinandersetzung mit Ansätzen zur Förderung von Agrarökologie und Ernährungssouveränität. Sie planen und realisieren Lobbyaktivitäten und öffentlichkeitswirksame Initiativen sowie Kampagnen in diesem thematischen Kontext.
Sie haben ein Studium der Ernährungs- oder Agrarwissenschaften (oder vergleichbares) absolviert und konnten bereits Berufserfahrung sammeln. In diesem Zusammenhang verfügen Sie über profunde entwicklungspolitische Kenntnisse und idealerweise über praktische Erfahrungen im globalen Süden. Ebenso verfügen Sie über Erfahrungen in der Erarbeitung und Betreuung von Studien und Publikationen sowie in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und öffentlichkeitswirksamen Kampagnen. Erfahrungen in der Arbeit in interdisziplinären Teams wären von Vorteil. Sie kennen die kirchliche Entwicklungsarbeit sowie die Institutionen und die Strukturen der deutschen staatlichen und nichtstaatlichen Entwicklungspolitik. Neben guten Kenntnissen in Englisch und einer weiteren Fremdsprache verfügen Sie über Teamfähigkeit sowie kommunikative Kompetenz in Wort und Schrift. Wir erwarten die Übereinstimmung mit den Zielen der katholischen Kirche und der Armenorientierung der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2021 über unser Bewerber-Portal www.misereor.de/stellen