Zurück zur Übersicht Text vorlesen Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
In der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ am Standort Braunschweig im Aufgabenbereich „Oberirdische Gewässer“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
eines Elektrotechnikers / einer Elektrotechnikerin (m/w/d)
(Elektrotechnik, Kommunikationstechnik oder Datenverarbeitungstechnik oder vergleichbare Technikerabschlüsse)
befristet bis zum 30.11.2021 zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation und der Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L.
Wir bieten
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
Geboten wird ein Arbeitsplatz mit vielseitigen, abwechslungsreichen sowie herausfordernden Aufgaben im Zusammenhang mit der fachlichen Betreuung von 45 Pegelmessstellen an oberirdischen Gewässern im Zuständigkeitsbereich der Betriebsstelle Süd.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
Anforderungsprofil des Bewerbers / der Bewerberin
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Jobsharing die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung sichergestellt ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tätigkeiten z. T. in unwegsamen Gelände bzw. am und im Gewässer stattfinden. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen (bitte ggf. Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides beifügen).
Der NLWKN ist im Rahmen des Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Saskia Bindick (Tel.: 0531/88691-150) und Herr Thorsten Hartung (Tel.: 0531/88691-130) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Monika Rohde (Tel.: 0531/88691-200) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf folgenden Link verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
oder als Direktdownload http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung „E3.2/1-2021“ vorzugsweise auf elektronischem Wege (per Email mit nur einer pdf-Datei als Anlage bis 5 MB bzw. 20 Seiten) mit einer Darstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten und ggf. einer Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bis zum 07.02.2021 an folgende Email-Adresse:
bewerbungen.sued@nlwkn.niedersachsen.de
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
- Betriebsstelle Süd -
Rudolf-Steiner-Straße 5
38120 Braunschweig