Mitarbeiter/in Dialogplattform Mobilfunktechnik (m/w/d)
Landratsamt Böblingen
-
Beschreibung:
-
Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnen den Landkreis Böblingen als attraktiven Arbeitgeber aus. Persönliche und fachliche Perspektiven fördern wir durch unser Personalentwicklungskonzept, ein interessantes und breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie ein etabliertes Gesundheitsmanagement.
Der Zweckverband Breitbandausbau im Landkreis Böblingen (ZVBB) nimmt beim flächendeckenden Ausbau einer Breitband- als auch der Mobilfunkversorgung des Landkreises eine koordinierende und steuernde Funktion ein. In der Geschäftsstelle des Zweckverbands Breitbandausbau Landkreis Böblingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/in Dialogplattform Mobilfunktechnik (m/w/d)
- Teilzeit 50 Prozent -
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Ihre Hauptaufgabe ist der Aufbau einer landkreisweiten Dialogplattform zum Thema Mobilfunktechnik
- Hierfür analysieren Sie mit Unterstützung externer Kommunikationsexperten das spezifische Informations- und Dialogbedürfnis zum Thema Mobilfunk im Landkreis Böblingen und bereiten den aktuellen wissenschaftlichen Sachstand auf
- Basierend darauf setzen Sie dann bedarfsorientierte Dialogmaßnahmen (Bürgerfragestunde, Runder Tisch, Informationsveranstaltungen etc.) im Landkreis Böblingen um
- und unterstützen die Geschäftsstelle bei der Umsetzung der Bundesförderung Breitband und anderer Projekte
Ihre Perspektiven:
- Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
- Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Die Eingruppierung nach EG 11 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Beschäftigungsumfang 50 %
- Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 06.04.2021 über unser Bewerberportal zusenden.
-
Anforderungen:
-
- Sie qualifizieren sich durch ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH/ Bachelor) im Bereich BWL, Geographie oder Public Management oder eine ähnliche Berufsausbildung mit nachweislich praktischen Erfahrungen
- Sie überzeugen durch ein hohes Maß an Adaptionsfähigkeit im Hinblick technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen und können aus einer Vielzahl (digitaler) Informationen valides Wissen zu den ausgewählten Themengebieten aufbauen
- Sie denken und arbeiten interdisziplinär und verstehen sich darin, zwischen Technologie-Experten und involvierten Nichtfachleuten zu moderieren
- Selbständig oder im Team: Unabhängig von räumlicher Nähe bearbeiten Sie die Ihnen übertragenen Projekte effektiv und effizient
- Sie beherrschen den Umgang mit gängigen Text-/Datenverarbeitungsprogrammen
- Sie mögen es, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und haben ein sicheres und kommunikatives Auftreten
-
Bewerbungsschluss:
-
06.04.2021
-
Anbieter:
-
Landratsamt Böblingen
Personalamt
Parkstr. 16
71034 Böblingen
Deutschland
-
WWW:
-
http://www.landkreis-boeblingen.de
-
Ansprechpartner/in:
-
Alexander Dehm
-
Telefon:
-
07031 663-2387
-
E-Mail:
-
a.dehm@lrabb.de
-
Online-Bewerbung:
-
https://www.lrabb.de/...plattform-Mobilfunktechnik-im-Zweckver-de-j1303.html
-
(Ursprünglich) veröffentlicht am:
-
09.02.2021