Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
Von Arbeitsschutz über Naturschutz bis Zooaufsicht. In der hessischen Landesverwaltung ist das Regierungspräsidium Darmstadt eine Fach- und Bündelungsbehörde mit den größten Standorten in Darmstadt (Hauptsitz), Frankfurt und Wiesbaden. Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt in der Region Frankfurt/Rhein-Main, einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen der Europäischen Union mit über 4 Mio. Einwohnerinnen und Einwohnern. Wir haben zurzeit ca. 1.500 Beschäftigte mit einem breiten Spektrum an Fachleuten aus den Bereichen: Rechts-, Verwaltungs-, Wirtschafts-, Natur- und Ingenieurwissenschaften, Humanmedizin, Tiermedizin und Pharmazie.
Damit die Leistungen für die Menschen, Städte und Gemeinden, die Wirtschaft und die Umwelt im Regierungsbezirk Darmstadt weiterhin engagiert und zuverlässig erbracht werden, brauchen wir Sie! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Darmstadt für das Dezernat V 53.2 „Naturschutz (Schutzgebiete und biologische Vielfalt)“ mehrere
Ingenieurinnen / Ingenieure (Bachelor of Science)
Gute Rahmenbedingungen: Sicherer unbefristeter Arbeitsplatz mit 30 Urlaubstagen, Gleitzeit von 6 bis 19 Uhr für eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, vielfältigen Formen der Teilzeitbeschäftigung, Homeoffice-Möglichkeiten sowie ein gutes Betriebsklima. Besoldung/Eingruppierung: Eine Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 10 TV-H. Einversetzungen aus anderen Behörden sind nach E 10 TV-H, bei Beamtinnen und Beamten bis zu Besoldungsgruppe A 11 HBesG möglich. Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Es bestehen gute Beförderungs- und Höhergruppierungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote im Rahmen unserer Inhouse-Seminare. Sonstige Benefits: Ein Landesticket, das zur kostenfreien Nutzung des gesamten ÖPNVs in ganz Hessen berechtigt, vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr …
Die Behörde strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Land Hessen ist Mitglied in der „Charta der Vielfalt“ (www.charta-der-vielfalt.de). Der Umsetzung dieser Ziele fühlen wir uns verpflichtet, insbesondere sprechen wir Menschen jeglichen Geschlechts an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schulabschlusszeugnis und ggf. Arbeitszeugnissen) bis zum 15. März 2021 unter Angabe des Aktenzeichens I 12 – 23 – 5e 08/01 (1/E 576) per E-Mail an lucas.willenbacher@rpda.hessen.de oder an das Regierungspräsidium Darmstadt, Dezernat I 12 – 23, Luisenplatz 2 in 64283 Darmstadt. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Fillbrandt, Telefon 06151 12-5431. Informationen über das Regierungspräsidium Darmstadt finden Sie auf unserer Homepage: www.rp-darmstadt.hessen.de
Informatiker Informatikerin Informatik Verwaltungsinformatiker Verwaltungsinformatikerin Bachelor