Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Neue Suche starten oder Suche ändern
Your browser does not support iframes.
[https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314800/660025/cl/53d0d62cdfd4d8ecc237c81e778015620f11b395/L846248/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuZnotanVlbGljaC5kZS9wb3J0YWwvREUvSG9tZS9ob21lX25vZGUuaHRtbCIsInpsIjoiZ3JlZW5qb2JzLmRlIn0=] Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) betreuen wir im Geschäftsbereich „Nachhaltigkeit“ (UMW) Fördermaßnahmen im Rahmenprogramm „Forschung für Nachhaltige Entwicklung“ (FONA). Hauptförderthema ist die effiziente und nachhaltige Ressourcennutzung. Die administrativen Aufgaben der Projektförderung sind der Aufgabenschwerpunkt der neu eingerichteten Fachgruppe „Betriebswirtschaftliches Fördermanagement“ (UMW 01). VERSTÄRKEN SIE DIESEN BEREICH ALS FINANZSACHBEARBEITER (W/M/D) FÜR DIE ADMINISTRATIVE PROJEKTFÖRDERUNG IHRE AUFGABEN: * Mitwirkung an der administrativen Beratung von Antragstellerinnen und Antragstellern * Abwicklung von Projektförderanträgen und Vorhaben * Finanztechnische Bearbeitung von Mittelanforderungen sowie Änderungsanträgen * Kontrolle der Mittelbereitstellung und Prüfung von Rechnungsbelegen der Zuwendungsempfänger * Kaufmännische Prüfung und Bewertung der Rechnungslegung * Prüfung der Einzelbelege im Rahmen der Verwendungsnachweise und Umsetzung der Prüfergebnisse * Feststellung der zuwendungsfähigen Ausgaben und Erstellung entsprechender Schlussvermerke sowie Zinsberechnungen für zu viel abgerufene Fördermittel IHR PROFIL: * Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung * Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, in der Lohn- und Gehaltsbuchung, im Bilanz- und Steuerrecht * Kenntnisse im Reisekostenrecht und Subventionsrecht von Vorteil * Sicherer Umgang mit gängigen Anwendungsprogrammen (MS Office) * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Teamplayer (w/m/d) und Kommunikationsstärke * Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft sowie verbindliche Umgangsformen UNSER ANGEBOT: Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: * Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik * Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld * Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie 30 Urlaubstage im Jahr * Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive * Möglichkeit der VOLLZEITNAHEN [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314800/660025/cl/4141090d169e1cbc447c44e7741ff8a966efb2c5/L846249/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cuaHJlY3J1aXRpbmcuZGUvZGF0YS90NUNoamF0a0lmZHdtQUNPL0luZm9fVm9sbHplaXRuYWgucGRmIiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==] Teilzeitbeschäftigung * Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9a TVöD-Bund Dienstort: Berlin Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.03.2021 über unser ONLINE-BEWERBUNGSPORTAL [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314800/660025/cl/aa22308da5c2ef67e709fe199ac154a895f67053/L846250/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly93d3cucHRqLmRlL2luZGV4LnBocD9pbmRleD02MDMmbHdfc3RlbGxlbl9jbWQ9c2hvd0RldGFpbCZsd19zdGVsbGVuX2lkPTIwMjEtMDM5IiwiemwiOiJncmVlbmpvYnMuZGUifQ==]! ANSPRECHPARTNERIN Ha Phuong Nguyen Thi Telefon: +49 30 20199-3581 KARRIERE.PTJ.DE [https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/314800/660025/cl/941a12f2a166b4f53ab99b1a115878756b1a010c/L846251/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9rYXJyaWVyZS5wdGouZGUiLCJ6bCI6ImdyZWVuam9icy5kZSJ9]