Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Stellenausschreibung
Das Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle mit der Aufgabe
Mitarbeit
Allgemeine Verwaltung und Organisation im Naturpark Märkische Schweiz
im Referat N5 Naturparke der Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften unbefristet zu besetzen.
Kenn.-Nr.: LfU 21/18/N5
Wochenarbeitszeit: 20h/Woche
Dienstort: Buckow
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über Interamt.de.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber
Das Landesamt für Umwelt (LfU) ist als obere Landesbehörde für Fach- und Vollzugsaufgaben im Umweltbereich zuständig. Hier wird der Sachverstand in den umweltrelevanten Bereichen Wasser, Naturschutz, Abfall, Boden und Immissionsschutz sowie der Verwaltung der Brandenburger Naturlandschaften und der Regionalentwicklung gebündelt.
Wir bieten Ihnen
In dieser interessanten Funktion sind Sie für folgendes Aufgabengebiet zuständig für
Allgemeine Verwaltungsaufgaben:
Bearbeitung von Beschaffung-, Vergabeaufträgen, Fördermittelmanagement:
Datenhaltung, Archivierung, Info- Management:
Öffentlichkeitsarbeit:
Anforderungen:
Unabdingbar sind
Erwünscht sind
Neben den formellen und fachlichen Anforderungen erwarten wir von Ihnen
Dotierung:
Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 8 TV-L/ A 8 BbgBesO.
Hinweise:
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) sowie die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Als Umweltverwaltung liegt uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen. Bitte bewerben Sie sich deshalb online über das Portal Interamt.de" (Stellenangebot-ID: 656273) bis zum 09.03.2021.
Für die Bewerbung über Interamt.de ist eine Registrierung notwendig. Diese ist für Sie kostenlos. Sind Sie bereits registriert, nutzen Sie bitte Ihr Login.
Bitte geben Sie in Ihren persönlichen Daten eine E-Mailadresse an, da die Kontaktaufnahme von unserer Seite ausschließlich per Mail erfolgt.
Bewerbungen per Mail und FAX werden nicht berücksichtigt. Auf dem Postweg übersendete Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt.
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Friedrich (033201- 442 162) gern zur Verfügung.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link.