Stelle | Berater*in internationale Steuern im Vorhaben „Gute Regierungsführung im Bereich öffentlicher Finanzen“ Jetzt online bewerben : https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=fa86d5ce22403bac22cc3c02fbd838af7a7f7ada Berater*in internationale Steuern im Vorhaben „Gute Regierungsführung im Bereich öffentlicher Finanzen“ Job-ID: P1533V5886 Einsatzort: Bonn Einsatzzeitraum: 01.06.2021 - 30.11.2022 Fachgebiet: Governance Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit Bewerbungsfrist: 15.03.2021 Tätigkeitsbereich Das Vorhaben „Gute Regierungsführung im Bereich öffentlicher Finanzen“ berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) u.a. zu den Themen Steuern, Haushalt, öffentliches Vergabewesen und externe Kontrolle. Das Ziel ist es, die Gestaltungsfähigkeit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Good Financial Governance zu stärken. Das Vorhaben umfasst ein Beratungsteam und den International Tax Compact (ITC). Neben der Bearbeitung von Anfragen durch das BMZ setzen einzelne Berater*innen längerfristige konzeptionelle und operative Maßnahmen im Bereich öffentlicher Finanzen eigenverantwortlich um. Dazu gehört z.B. die Entwicklung von Analysemethoden oder Leitlinien. Der ITC ist eine Initiative zur Stärkung der Eigenfinanzierungsfähigkeit von Entwicklungsländern und unterstützt den Austausch von Erfahrungen und Beratungsbedarfen zu internationalen Steuerthemen durch die Vernetzung internationaler Akteure. Ihre Aufgaben Bearbeitung von Anfragen des BMZ im Bereich öffentliche Finanzen mit besonderem Fokus auf internationalen Steuerthemen Fachliche Beratung des International Tax Compact und der durch den ITC koordinierten Initiativen Erarbeitung von Konzepten, Fachbeiträgen und Positionspapieren sowie Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung von internationalen Fachveranstaltungen und Trainings Betreuung von Studien sowie Unterstützung und Koordination des Einsatzes von Gutachter*innen Vernetzung und Dialog mit relevanten internen Expert*innen und Förderung des Austauschs in geeigneten Foren Unterstützung des Kooperationsmanagements mit externen Netzwerken und Partnern zum Thema internationale Steuern Teilnahme an internationalen Veranstaltungen und Netzwerken im Bereich internationale Steuern Beiträge zu Berichterstattung, Monitoring und Wissensmanagement des Vorhabens in den genannten fachlichen Bereichen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Rechts-, Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Politikwissenschaften oder ähnlicher Fachrichtung mit einem Schwerpunkt auf öffentlichen Finanzen Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich öffentliche Finanzen mit vertieften Kenntnissen im Bereich Steuern, insbesondere internationalen Steuerthemen Nachweisbare Erfahrungen in der Politikberatung, idealerweise praktische Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Projekten in der Entwicklungszusammenarbeit oder der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich öffentliche Finanzen Hohes Kooperations- und Koordinierungsvermögen Hohe Kunden-/Auftraggeberorientierung sowie sicheres und kompetentes Auftreten auch gegenüber hochrangigen Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft Strategisches Geschick und politisches Gespür sowie ausgeprägte Gestaltungs-, Beratungs- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und hohes kulturelles Einfühlungsvermögen Sehr gute Organisations-, Moderations-, Präsentations- und Kommunikationskompetenz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache (Französisch und/oder Spanisch) sind von Vorteil Hinweise Die GIZ ist weltweit tätig. Als GIZ-Mitarbeiter*in sind Sie international einsatzbereit und geben Ihr Know-how gerne weiter. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden. Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen. Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Leistungspaketen verschaffen. Unsere Benefits Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen. In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht. Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt. Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen. Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität. Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können. Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten. Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung. Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung. Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen., In unserem Unternehmen haben alle die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, sexueller Orientierung oder körperlicher Beeinträchtigung. Fachliche und soziale Kompetenzen sind ausschlaggebend für die Besetzung unserer Positionen. Transparenz und faire Aufstiegschancen sind für uns ebenso selbstverständlich, wie die Übernahme von Führungspositionen unabhängig vom Geschlecht., Zu Beginn Ihrer Arbeit steht eine Einarbeitungs- und Vorbereitungsphase, die Ihnen erste Einblicke in die GIZ verschafft und die Grundlagen für den bevorstehenden Einsatz sowie den Kontakt- und Netzwerkaufbau legt., Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt unsere Mitarbeiter*innen weltweit in vielfältiger Weise dabei, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten., Personalentwicklung sowie die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind für uns selbstverständlich. Unsere Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) unterstützt Sie bei Ihrer Kompetenzentwicklung., Wir sind ein Dienstleister der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und arbeiten weltweit für eine lebenswerte Zukunft. In mehr als 130 Ländern unterstützen wir Projekte, um gemeinsam mit unseren Partnern nachhaltig Ziele zu erreichen., Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zählt zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir unterstützen Sie daher finanziell mit einem Jobticket., Umfangreiche Untersuchungen und Vorsorgemaßnahmen (z.B. bei Einstellung, vor Ausreise, während des Aufenthaltes in einem Einsatzland, im Notfall) sind für unsere Mitarbeiter*innen und mitausreisende Familienmitglieder eine selbstverständliche Leistung., Wir ermöglichen unseren Mitarbeiter*innen das Ansparen von Arbeitszeitguthaben auf einem Langzeitkonto. Dieses Guthaben kann im Rahmen einer längeren Freistellung wieder abgebaut werden., Wir bieten Ihnen vielfältige Teilzeitmodelle, damit Sie Ihr Berufs- und Privatleben flexibel gestalten können., Eine Rahmenarbeitszeit und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bietet den Mitarbeiter*innen größtmögliche Flexibilität., Wir honorieren die Erreichung vereinbarter Jahresziele durch eine variable Vergütung., Wenn Ihre Familie Sie bei einem Standortwechsel nicht begleiten kann, unterstützen wir Sie bei dem entstehenden Mehraufwand mit einem
Trennungsgeld. Damit können Sie zum Beispiel Reisen, Verpflegungskosten oder Kosten für doppelte Haushaltsführung ausgleichen. Kontakt & Bewerbung Kundenportal der Abteilung Rekrutierung und Folgeeinsatz +49 6196/79-3200 kundenportal-rueckfragen@giz.de Jetzt online bewerben : https://jobs.giz.de/index.php?ac=apply&q=fa86d5ce22403bac22cc3c02fbd838af7a7f7ada