Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Das Regionalforstamt Hochstift ist Teil Ihrer Landesforstverwaltung vor Ort. In den beiden Kreisen Paderborn und Höxter, geschichtlich auch als Hochstift bezeichnet, leben rd. 450.000 Menschen. Die Wälder in dieser ländlich geprägten Region mit insgesamt 20 Städten und Gemeinden sind vor allem durch Laubwälder gekennzeichnet.
Bewaldungsschwerpunkte sind das Weserbergland, der Höhenzug des Eggegebirges und die Paderborner Hochfläche mit dem Sintfeld. Besonders kennzeichnend für die Waldbesitzstruktur im Regionalforstamt ist der hohe Staatswaldanteil. Er stammt aus überwiegend säkularisiertem Klosterbesitz.
Weiterhin ist ein relativ hoher Anteil an mittleren und großen Privatwaldbesitz bestimmend. Staatswaldungen, die im nördlichen Teil des Regierungsbezirks Detmold liegen, werden ebenfalls im Regionalforstamt Hochstift bewirtschaftet. So auch der Forstbetriebsbezirk
Mindener Wald.
Das Profil des Forstbetriebsbezirks Mindener Wald ist beigefügt.
Eine Dienstwohnung steht im Mindener Wald Lavelsloher Str. 80 in 32469 Petershagen zur Verfügung und ist zu beziehen.
Erwartet werden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz. Wegen der den Landesbetrieb bestimmenden prozessorientierten Teamstrukturen wird eine hohe Bereitschaft zur Integration und Mitwirkung in diesen Teams erwartet.
Darüber hinaus werden ein ausgeprägtes Organisationsvermögen, ziel- und ergebnisorientierte Information und Kommunikation sowie Entscheidungsfreude vorausgesetzt.