Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Im Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (MU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
der Dienstposten / Arbeitsplatz einer/eines
zu besetzen.
Im Referat 26 arbeiten wir gemeinsam mit aktuell 13 Kolleginnen und Kollegen an den Grundsatzangelegenheiten des Naturschutzes sowie den EU-Naturschutzförderungen und nehmen referatsübergreifende Naturschutzaufgaben aus der Abteilung 2 wahr.
Kennen Sie den Niedersächsischen Weg?
Der Niedersächsische Weg als breite Allianz aus Naturschutz, Landwirtschaft und Politik setzt sich im Dialog für mehr Artenschutz und einen veränderten Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen ein.
Das gemeinsame Ziel ist es, mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz zu erreichen. Auch wenn noch nicht alle Themen des Niedersächsischen Weges final ausgearbeitet sind, wurde schon mit der Umsetzung begonnen.
Zudem erwarten wir von Ihnen fundierte Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege und verwandter Fachdisziplinen.
Eine auf verschiedenen Ebenen der Naturschutzverwaltung erworbene Verwaltungserfahrung ist für die Tätigkeit von Vorteil.
Für diese Position wird eine hochmotivierte und einsatzfreudige Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu selbständiger, kooperativer und kommunikativer Arbeitsweise gesucht. Wenn Sie gern in einem engagierten Team an kreativen Lösungen arbeiten und über eine sehr gute Organisationsfähigkeit sowie schriftliche Ausdrucksweise verfügen, sollten Sie sich bewerben.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeit/mobiles Arbeiten und ein Eltern-Kind-Büro.
Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.
Zudem streben wir in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen abzubauen. Im beamteten Bereich liegt keine Unterrepräsentanz vor, daher werden Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt. Im tarifrechtlichen Bereich werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen wird um einen entsprechenden Hinweis gebeten.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, einer Kopie der aktuellen Beurteilung oder eines aktuellen Zeugnisses und den üblichen Nachweisen zur Qualifikation
bis zum 09.05.2021
möglichst per E-Mail an Bewerbung@mu.niedersachsen.de.
Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen.
Schriftliche Bewerbungen können Sie an das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz - Referat 11 -Archivstr. 2, 30169 Hannover richten.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, fügen bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle bei.
Für Fragen zum Verfahren stehen Frau Kreuzburg (Tel. 0511 / 120 –3344) und für Fragen zum Aufgabengebiet Frau Dahlmann (Tel. 0511 / 120 -3554) zur Verfügung.
Auf Grund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Ich verweise dazu auf folgenden Link:
https://www.umwelt.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/stellenangebote/