Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden Dieses Stellenangebot twittern
Der Deutsche Tierschutzbund e.V. ist der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Am Standort der Akademie für Tierschutz in Neubiberg bei München wird zeitnah ein*e
zur Verstärkung des bestehenden Teams und zur Übernahme der Aufgaben einer stellvertretenden Abteilungsleitung gesucht. Die Vollzeitstelle (40h/Woche) ist zunächst auf 18 Monate befristet.
Was wir von Ihnen erwarten:
Voraussetzung für diese Position ist die Bereitschaft, sich aktiv für den Tierschutz und für einen Ausstieg aus Tierversuchen einzusetzen. Idealerweise sind Ihnen die Besonderheiten eines gemeinnützigen Verbandes oder einer Nichtregierungsorganisation (NGO) vertraut. Für die Position unabdingbar sind darüber hinaus
Was wir Ihnen bieten:
Das Tätigkeitsfeld:
Der Deutsche Tierschutzbund setzt sich u.a. für einen Ausstieg aus Tierversuchen und eine humane, moderne Wissenschaft, Ausbildung und Sicherheitsprüfung basierend auf tierversuchsfreien Methoden ein. Als Fachreferent*in für Alternativmethoden zu Tierversuchen gehören zu Ihren Aufgaben die Bearbeitung von Bürger- und Medienanfragen, die Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren des Deutschen Tierschutzbundes, die Bewertung von Rechtsvorschriften sowie die Beobachtung und Bewertung von wissenschaftlichen wie öffentlichen Debatten zum Thema Tierversuche bzw. Alternativmethoden.
Sie vertreten den Deutschen Tierschutzbund in der Öffentlichkeit, in Fachgremien, Arbeitsgruppen, bei Tagungen sowie gegenüber Entscheidungsträgern, Pressevertretern etc. Zudem unterstützen und vertreten Sie die Abteilungsleitung bei den Führungsaufgaben. Darüber hinaus erwarten wir die Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen sowie die fachliche Unterstützung der Kampagnen- und Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Tierschutzbundes.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung passend zum Aufgabenprofil und bereits Berufserfahrung in diesem Bereich gesammelt? Sie gehen mit Neugier und dienstleistungsorientiert an neue Aufgaben heran und können sich vorstellen, sich im Team des Deutschen Tierschutzbundes für unsere Mitgeschöpfe zu engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des Gehaltswunschs und des frühestmöglichem Eintrittstermins, die Sie bitte per E-Mail (maximal 10 MB) an die Geschäftsführerin des Bereiches Wissenschaft, Dr. Esther Müller, richten. Die Mailadresse lautet: bewerbung@tierschutzakademie.de.
Bewerbungsschluss ist der 16.05.2021.
Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Weitere Informationen zur Arbeit des Deutschen Tierschutzbundes sind unter www.tierschutzbund.de abrufbar. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren, die Sie unter www.tierschutzbund.de/datenschutzhinweise-bewerber abrufen können.