Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Studentische Mitarbeit in den Themenfeldern Digitalisierung und landwirtschaftliche Energiewendetechnologien
Institut füt ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir forschen und beraten in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Förderer.
Für das Forschungsfeld „Nachhaltige Energiewirtschaft und Klima-schutz“ suchen wir in Berlin ab Februar 2022 eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (40–60 Stunden/Monat, nach Absprache, längerfristig).
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in den laufenden Forschungsprojekten SteuerBoard Energie und Landgewinn
- Inhaltliche Auseinandersetzung mit der Digitalisierung im Kontext der Energiewende und mit Dekarbonisierungstechnologien an der Schnittstelle von Land- und Energiewirtschaft
- Recherchetätigkeiten, Erhebung von Informationen und Daten, Auswertung wissenschaftlicher Studien und Dokumentation der Ergebnisse
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung von 13 Euro/Stunde (brutto) und flexible Arbeitszeiten
- Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, ein angenehmes Arbeitsumfeld sowie die Mitarbeit in einer unabhängigen, praxisorientierten Forschungseinrichtung mit Bezug zu politisch aktuellen Themen
Aussagekräftige Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Notenbescheinigungen sowie einer Arbeitsprobe (z. B. Hausarbeit oder Abschlussarbeit, auf Deutsch) bitte nur per E-Mail (maximal 2 PDF-Dokumente) bis zum 06. Februar 2023 an:
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Frau Marlen Ihm
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
marlen.ihm@ioew.de
Tel.: 030-884594-60
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei
gleicher Eignung besonders.
„Informationen zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie im
Abschnitt „Bewerbung auf Stellenangebote des IÖW“ in unserer
Datenschutzerklärung: www.ioew.de/service/datenschutz/“
Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die
Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von
uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.
+ Aktuelle Informationen zu studentischer Mitarbeit +
Das IÖW bietet auch während der Corona-Pandemie eine studentische
Mitarbeit an. Da viele Wissenschaftler/innen gegenwärtig mobil
arbeiten, ist eine Mitarbeit derzeit oft nur virtuell möglich.
Voraussetzung hierfür ist ein eigener Laptop oder PC und eine
Internetverbindung. Eine Anwesenheit im IÖW-Büro in Berlin ist
bis auf Weiteres nur eingeschränkt möglich. Die Situation wird
laufend bewertet und ggf. angepasst.
Anforderungen:
Sie verfügen über eine reguläre Immatrikulation im Studium der Wirtschafts-, Ingenieurs-, Natur-, Agrar- oder Umweltwissenschaften (Master oder fortgeschrittener Bachelor). Vorkenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft sowie der ökologischen oder ökonomischen Bewertung sind wünschenswert. Wir setzen Erfahrung in der Recherche und Auswertung von Daten und Informationen, im Verfassen wissenschaftlicher Texte (z. B. Haus- und Seminararbeiten) sowie mit einschlägiger Computer-software (Word, Excel, Power Point) voraus. Sie bringen die Fä-higkeit mit, Aufgaben kreativ, selbständig und zuverlässig zu bearbeiten und besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bewerbungsschluss:
- 30.11.2023
- Anbieter:
- Institut füt ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)
Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz
Potsdamer Str. 105
10785 Berlin
Deutschland
- WWW:
- http://www.ioew.de/
- Ansprechpartner/in:
- Marlen Ihm
- Telefon:
- 030-884594-60
- E-Mail:
- marlen.ihm@ioew.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 25.10.2022