Zurück zur Übersicht Dieses Stellenangebot als PDF speichern Dieses Stellenangebot als E-Mail versenden
Mitarbeiter*in (m/w/d) - Natur- & Umweltbildungsprojekte / BNE-Projekte - in Teilzeit
Heideflächenverein Münchener Norden e.V.

Der Heideflächenverein Münchener Norden e.V. ist ein kommunaler Zusammenschluss der Gemeinden Eching, Neufahrn und Oberschleißheim, der Städte Garching, Unterschleißheim und München sowie der Landkreise Freising und München.
Der Verein bietet in der Umweltstation „HeideHaus“ für verschiedene Zielgruppen Naturführungen und Naturerlebnistage an.
Zur Ergänzung unseres Teams im HeideHaus suchen wir ab dem 1.3.2023 eine(n)
Mitarbeiter*in (m, w, d)
für Projekte in der
Natur- und Umweltbildung / Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- in Teilzeit (19,5 Stunden)
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Planung von umweltpädagogischen Veranstaltungen im Sinne der BNE
- Entwicklung von innovativen Umweltbildungsprojekten zu den Themen Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Naturschutz
- Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit Kindertageseinrichtungen u.a. Zielgruppen
- Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes mit Einrichtungen in den Mitgliedskommunen
- Entwicklung von umweltpädagogischen Materialien in Zusammenarbeit mit dem Grafiker
- projektbegleitende Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellung und Abwicklung von Förderanträgen, incl. Konzeptentwicklung, Kalkulation, Dokumentation und Nachweis der Mittelverwendung
- laufende Projekt- und Kostensteuerung, incl. Ablauf- und Ressourcenplanung
- Evaluation und Fortentwicklung der Projekte
Sie bringen mit:
- ein Studium der Umweltpädagogik, Pädagogik oder Biologie, Landschaftsökologie, Forstwirtschaft (B. Eng., B.A.) oder vergleichbare Qualifikation
- eine umweltpädagogische Aus- /Weiterbildung und Erfahrungen in der Umweltbildung/BNE
- praktische Erfahrung in der Durchführung von Umweltbildungsprojekten mit Kindergruppen
- grundlegende ökologische Kenntnisse
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
- einen sicheren Umgang mit den Office-Programmen MS Word, Excel, Powerpoint
- eine gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Erfahrung in Teamarbeit
Von Vorteil sind:
- Artenkenntnisse der Flora und Fauna in der Heide
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien, Foto, Audio, Video etc.
Wir erwarten von Ihnen:
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft auch mal am Wochenende und abends tätig zu sein
Wir bieten Ihnen:
- ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
- selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Vergütung entsprechend Stellenbewertung nach TVöD 10
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- einen Arbeitsplatz in der Umweltstation HeideHaus in München-Fröttmaning
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie
- bitte bis 03.02.2023
per E-Mail an Geschäftsführerin Christine Joas
Bei Fragen können Sie Frau Joas unter der Nummer 089/319 57 30 erreichen.
- Bewerbungsschluss:
- 03.02.2023
- Einsatzort:
- 80939 München
Deutschland
- Anbieter:
- Heideflächenverein Münchener Norden e.V.
Bezirksstraße 27
85716 Unterschleißheim
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Christine Joas
- Telefon:
- 089 3195730
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 18.01.2023